Info zu Leseplan

Andachten mit Profi-Football-SpielernBeispiel

Sports Spectrum Pro Football Devotional

Tag 3 von 5

Tag 3: Gottes Angebot für Vergebung und Freiheit – Matthew Slater

Schau dir zunächst an, was Matthew Slater über Gottes Angebot für Vergebung und Freiheit zu sagen hat.



Lies dir dann die Gedanken von Randy Alcorn durch und denke im Anschluss über die Verse nach.


Wie Matthew ganz richtig sagt, ist es wichtig, dass wir verstehen, wer Gott ist und was Er über uns und unsere Sünden sagt. Einen Touchdown zu verfehlen ist enttäuschend, aber unser Problem ist sehr viel größer: „Alle sind schuldig geworden und spiegeln nicht mehr die Herrlichkeit wider, die Gott dem Menschen ursprünglich verliehen hatte“ (Römer 3,23). Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht: „Der Lohn, den die Sünde auszahlt, ist der Tod. Gott aber schenkt uns in der Gemeinschaft mit Jesus Christus, unserem Herrn, ewiges Leben“ (Römer 6,23).


Weil Jesus Christus für uns als Opfer am Kreuz gestorben ist, bietet uns Gott Seine Vergebung an. Die Vergebung kommt aber nicht automatisch. Wenn uns vergeben werden soll, müssen wir unsere Sünden bekennen und Buße tun: „Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, dann erweist sich Gott als treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen“ (1. Johannes 1,9).


Kein Werk der Gerechtigkeit, das wir vollbringen könnten, würde uns einen Platz im Himmel sichern (Titus 3,5). Wir kommen mit leeren Händen vor Jesus. Wir können uns unsere Errettung nicht verdienen: „Denn nur durch seine unverdiente Güte seid ihr vom Tod gerettet worden. Das ist geschehen, weil ihr an Jesus Christus glaubt. Es ist ein Geschenk Gottes und nicht euer eigenes Werk. Durch eigene Leistungen kann ein Mensch nichts dazu beitragen. Deshalb kann sich niemand etwas auf seine guten Taten einbilden“ (Epheser 2,8-9).


Gottes größtes Geschenk ist Er selbst. Wir brauchen nicht nur die Errettung, wir brauchen auch den Retter und Er hat einen Namen: Jesus (was „Gott rettet“ bedeutet).


In der Bibel lesen wir von dem „Bad der Wiedergeburt und der Erneuerung des Heiligen Geistes“ (Titus 3,5 SCH2000). Nach unserer Wiedergeburt als Gläubige können wir unser Leben aufgrund unseres neuen Seins nicht mehr in Sünde leben (siehe 1. Johannes 3,9). Sünde gibt es in unserem Leben nach wie vor (siehe Römer 6,11-14; 1. Johannes 1,8-2,2), aber uns sind übernatürliche Kräfte gegeben, um die Sünde zu überwinden, von der wir freigesprochen wurden (siehe Römer 6,6-9).


Gottes Heiliger Geist wohnt in uns und hilft uns, Ihm zu gehorchen (siehe 2. Timotheus 1,14). Jesus verspricht, dass jeder Gläubige eine neue Schöpfung ist, was uns aus der Sklaverei der Sünde befreit (2. Korinther 5,17). Wir werden manchmal stolpern, aber wir müssen nicht fallen. Fallen wir doch, können wir durch Seine Gnade und Stärke wieder aufstehen. Weil unser Herz erneuert wurde, als wir wiedergeboren wurden, wollen wir es besser machen. „Nun aber seid ihr nicht länger eurem selbstsüchtigen Wesen ausgeliefert, denn Gottes Geist bestimmt euer Leben – schließlich wohnt er ja in euch!“ (Römer 8,9).


Aufgrund von Jesu Werk, das Er für uns vollbracht hat, können wir die Sünde und ihr Elend ablehnen und stattdessen die Gerechtigkeit und ihre Freude in uns aufnehmen. Tun wir das, werden wir einen Überfluss an Gottes Gnade in unserem Leben erfahren, was uns ein Leben zur vollen Genüge ermöglicht, und wir können an der Seite dessen gehen, der unser Herr, König und bester Freund ist (Johannes 15,13.15).


Die Heilige Schrift

Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

Sports Spectrum Pro Football Devotional

Höre dir an, wie die Profispieler der amerikanischen National Football League (NFL) ihren Glauben in die Tat umsetzen. Schau dir in diesem 5-tägigen Leseplan Videos von den NFL-Profis Drew Brees, Ryan Tannehill, Matthew ...

More

Wir danken Pro Athletes Outreach (Sports Spectrum) für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für weitere Informationen besuche bitte: http://www.sportsspectrum.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben