Info zu Leseplan

Ich bin demütigBeispiel

Ich bin demütig

Tag 3 von 3

Teilhaber an der Herrlichkeit Gottes

Gott macht uns zu Teilhabern an Seiner Herrlichkeit und das nicht, um uns überheblich zu machen.

Ich erinnere mich, einem Pastor einige Heilungszeugnisse erzählt zu haben und er sagte mir, ich solle vorsichtig sein, demütig zu bleiben. Dabei war es nicht einmal ich, der für die Menschen gebetet hatte, sondern Christen in unserer Kirche!

Das Erzählen von Zeugnissen darüber, was Gott tut, ist keine Überheblichkeit!

Einige Anschuldigungen von Überheblichkeit sind tatsächlich Anzeichen von Eifersucht.

Jesus war demütig und erregte den Neid der Pharisäer (Markus 15,10).

Demut bringt Frieden, denn wer demütig ist, versucht nicht, seinen Wert vor anderen zu beweisen.

Allein Gottes Blick auf sein Leben genügt ihm. Überheblichkeit hingegen führt zur Aufregung.

Wer aus Überheblichkeit versucht, anderen ein bestimmtes Bild von sich selbst zu vermitteln, hat immer die Angst, entlarvt zu werden. Das führt zu Unsicherheit, die dann zur Kontrolle führt.

Wahre Demut schafft Sicherheit in unserer Identität.

Hast du bemerkt, wie schwer es ist, Überheblichkeit aus unserem Leben zu entfernen?

Es taucht immer wieder zu unerwarteten Zeiten in unseren Herzen auf!

Die einzige Lösung in solchen Momenten ist es, es vor Gott und einem nahestehenden Menschen (zum Beispiel deinem Ehepartner) zu bekennen, damit es sich nicht weiterentwickelt.

Wie kann man sich vor Gott demütigen?

Durch verstecktes Fasten und Beten.

Indem man auf Selbstdarstellung verzichtet.

Indem man ein Diener für andere ist.

Ich habe das Thema nicht vollständig behandelt, aber ich überlasse euch diesen Text, der uns alle herausfordert!

Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst, und ein jeder sehe nicht auf das seine, sondern auch auf das, was dem andern dient. Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht: Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte Sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. Er erniedrigte Sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. Darum hat Ihn auch Gott erhöht und hat Ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.. (Philipper 2,3-11 NGÜ)

Ich lade dich ein, die Bücher zu entdecken, die ich geschrieben habe:

  • Auf Gott hören: Ein praktischer und biblischer Leitfaden, um Gottes Stimme zu erkennen und das Übernatürliche zu erleben.
  • Heilen: Lerne, wie du effektiv für Kranke beten kannst.
  • Dem Heiligen Geist begegnen: Entdecke den, der in dir lebt.

Lade hier eine Leseprobe herunter.

Gott segne dich,

David Théry
Praktische Lehren, um Gott zu erfahren

Tag 2

Über diesen Leseplan

Ich bin demütig

In diesem tiefgründigen Nachdenken über Demut erkunden wir den Unterschied zwischen wahrer Demut und falscher Bescheidenheit. Durch biblische Beispiele und persönliche Erfahrungen lade ich dich ein zu verstehen, wie wahr...

More

Wir möchten uns bei DAVID THÉRY für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://davidthery.com/de/pages/bucher-in-deutsch

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben