UnverletzbarBeispiel

„Ein denkwürdiger Spaziergang“
Eine der Nebenwirkungen von Verletzungen ist, dass sie dich dazu bringen können, ein Leben zu führen, in dem du alles vermeidest, was zu Verletzungen führen könnte. Du traust dich nicht mehr, Neues zu wagen, denn beim letzten Mal hat dazu jemand etwas Verletzendes gesagt. Was auch immer das war, es läuft jedes Mal in deinen Gedanken aufs Neue ab, wenn du auch nur daran denkst, Neuland zu betreten.
Ich frage mich oft, wie viele geistige und geistliche Hindernisse Petrus überwunden haben muss, bevor er auf dem Wasser ging. Was werden die anderen Jünger von ihm denken? Was, wenn er ertrinkt?
Er überwand diese Hindernisse durch seine Neugier darauf, wer er sein und wozu er fähig sein könnte. Diese Neugier führte dazu, dass er seine Komfortzone verließ und einen Schritt ins Ungewisse tat.
Ja, Petrus wäre beinahe ertrunken.
Ja, Jesus hat ihn gerettet.
Ja, Petrus hatte Zweifel.
Ja, Petrus hätte nicht auf die Wellen und den Wind schauen, sondern seinen Blick auf Jesus gerichtet lassen sollen.
Ja, Petrus hätte seinem besten Freund gegenüber mehr Vertrauen und weniger Zweifel haben sollen.
Aber pass’ auf, dass du nicht den besten Teil der Geschichte übersiehst: Petrus ist einige Meter (wir wissen nicht, wie viele) auf Jesus zugegangen und beinahe ertrunken. Wir wissen, dass sich der Sturm nicht legte, bis sie beide wieder im Boot waren. Die zwangsläufige Schlussfolgerung ist also, dass Jesus und Petrus gemeinsam durch den Sturm zurückgegangen sind.
Petrus hat in dem tiefen Wasser etwas erlebt, was in der Sicherheit des Bootes nicht möglich gewesen wäre: Einen denkwürdigen Spaziergang.
Rein logisch hätte Petrus guten Grund gehabt, sich zurückzuhalten, aber was hätte ihm diese Logik gebracht? Was bringt sie dir? Alle Verletzungen, die du jemals erlitten hast, haben das Ziel, dass du im Boot bleibst. Was auch immer du tust, lass’ es nicht zu, dass die Angst vor Verletzungen dich dazu bringt, dich zurückzuhalten. Ich hoffe und bete, dass frühere Verletzungen dich nicht davon abhalten, deine Träume wahr werden zu lassen. Ich hoffe und bete, dass du den Menschen vergeben kannst, die dich bereits verletzt haben, und die es in der Zukunft unweigerlich tun werden. Ich hoffe und bete, dass es einen Zeitpunkt in deinem Leben geben wird, in dem du einen denkwürdigen Spaziergang mit Jesus unternimmst. Und gleichgültig, wie heftig der Sturm auch tobt, ich bete, dass du niemals irgendeinen Sturm durchstehen musst – ohne Jesus.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Die Strategie des Widersachers besteht darin, dass wir uns von den Menschen, die wir am meisten lieben, immer weiter entfernen – um eine Verletzung nach der anderen. „Unverletzbar“ skizziert, wie Gott die Umstände, die uns am meisten verletzt und wehgetan haben, dazu nutzen kann, unser Selbstvertrauen zu formen und uns zu den Menschen zu machen, die wir immer sein wollten. Unverletzbar zu sein bedeutet nicht, nie verletzt zu werden. Es geht darum, nicht verletzt zu bleiben.
More
Relevante Lesepläne

Richte deine Gedanken neu aus: Schädliche Gedanken überwinden

Sieben Schlüssel zur emotionalen Ganzheit

Strategien zur geistlichen Kampfführung

Meine große Klappe

Der Brief an die Philipper

Eine Geschichte – Von Eden zur Ewigkeit (Teil 2)

Beste Nachricht Ever

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen
