21 Wege zum Erfolg bis 45Beispiel

21 Ways To Thrive By 45

Tag 5 von 21

Freiraum schaffen

Wir sagen uns (mit Herz und Seele), dass sich das Leben verlangsamen wird. Nach den Ferien. Nachdem unsere Kinder aus der Schule sind. Nachdem wir ein großes Projekt bei der Arbeit abgeschlossen haben. Wir gehen davon aus, dass wir irgendwann etwas Zeit zum Durchatmen einplanen werden. Wir schlürfen grünen Tee aus unserer Lieblingstasse. Wir machen große Pläne, um es uns auf unserer Couch gemütlich zu machen und aus dem Fenster zu starren. Doch das Leben hat eine Art, uns davon zu überzeugen, dass alles dringend ist. Alles ist jetzt und hier wichtig. Wir packen so viel Gutes wie möglich in unseren Tag, zusammen mit all den Dingen, die wir tun müssen. Zum Beispiel dem Chef zuhören, die Kinder versorgen und baden. Unser Tagesplaner sieht so aus, als ob wir alles planen würden. Weil wir das tun.

Auch wenn es Phasen gibt, in denen wir mehr zu tun haben als in anderen, ist es notwendig, dass wir uns in unserem Leben Freiräume schaffen. Wir können uns nicht völlig verausgaben. Wir müssen innehalten. Uns neu sammeln. Durchatmen. Gut schlafen. Sogar auf die guten Dinge verzichten, um Platz für die wertvollen Dinge zu schaffen. In unserem Freiraum, unserer ungeplanten Zeit, ist es möglich, etwas Selbstfürsorge unterzubringen. Wenn wir uns Freiräume schaffen, erkennen wir an, dass wir Grenzen haben. Wir sind nicht alle fähig, alle toll, und das ständig. Wir sind endliche Frauen und brauchen Grenzen, um unser Leben in den Griff zu bekommen. Auch wenn die Vorstellung von Balance unmöglich sein mag, sind wir in einer anmutigen Harmonie mit Christus, unserer Familie, anderen, unserer Arbeit und uns selbst verbunden. Wie auch immer das aussehen mag, jetzt ist es an der Zeit, es herauszufinden.

Zu viele sind so sehr damit beschäftigt, sich um alles und jeden zu kümmern, nur nicht um sich selbst. Es sind die Freiräume, in denen wir den Frieden finden, den Gott schenkt. Wir tanken in diesen Freiräumen Kraft für die kommenden Tage. Für mich sieht Selbstfürsorge so aus, dass ich mich in ein gutes Buch vertiefe. Es ist mein Vergnügen. Es bewirkt nichts auf unserem Zettel. Es ist einfach gut für die Seele. Im Leben geht es nicht darum, was wir produzieren, sondern wer wir werden. Die Spielräume schaffen Platz für Wachstum, für den Atem, für das Leben.

Unsere Seelen, unsere Herzen und unsere Kraft gedeihen, wenn wir uns weigern, jeden Winkel des Alltags und der Monate vollzustopfen. Wenn andere Einblick in unser Leben nehmen, werden sie Ruhe und Arbeit im Einklang mit dem König sehen. Wenn wir Jesus nachfolgen, geben wir es auf, unsere Welt zu verwalten. Wir suchen Ihn für unsere nächsten Schritte, unsere Kalenderverpflichtungen und unsere Ruhe.

Die Heilige Schrift

Über diesen Leseplan

21 Ways To Thrive By 45

Weit über eine Entgiftungskur hinaus kann jede Frau gezielt Schritte gehen, um das Ebenbild Gottes zu spiegeln, als das Er sie ursprünglich geschaffen hat. An jedem der 21 Tage dieses Leseplans werden wir uns Dinge ansehen, die uns blockieren, und uns für eine neue Gewohnheit entscheiden, die unsere Seele aufblühen lässt. Ob du nun eine Frau in den Zwanzigern, Dreißigern oder Vierzigern bist, Gott hält reichlich Güte, Verständnis und Wiederherstellung für dich parat, damit du in jeder Phase deines Lebens gedeihen kannst.

More

Wir danken Brittany Rust für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen in englischer Sprache findest du unter https://www.brittanyrust.com/