Gemeinsam Gottes Wort entdecken (4) - AdventBeispiel

Gemeinsam Gottes Wort entdecken (4) - Advent

Tag 19 von 32

Jesu Stammbaum führt uns durch das Alte Testament von Abraham bis zu den Königen

Wer das erste Mal ein Neues Testament in der Hand hält und begeistert beginnen will, darin zu lesen, dem wird in den ersten Versen schon ganz schön viel abverlangt: Namen über Namen, einige doch ziemlich fremd und ungewöhnlich. Wer mit Mathematik etwas anfangen kann, kommt wenigstens in Vers 17 noch auf seine Kosten. Die Zahl 7 in der Bibel steht für Vollständigkeit und Ganzheit und findet sich in den drei 14er-Zyklen wieder. 

In den Versen 3-6 finden wir auch die Erwähnung von 4 Frauen, deren Geschichte in den Büchern Genesis, Josua, Ruth und 2. Samuel niedergeschrieben ist.

Beim genaueren Betrachten sehen wir, dass dieser Stammbaum über die Segenslinie von Abraham, Isaak und Jakob verläuft und David der erste König in diesem Stammbaum ist. 

Vor wenigen Tagen haben wir gelesen, dass der Engel Gabriel Maria über ihren Sohn verspricht:

„Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird Ihm den Thron Seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und Seine Herrschaft wird kein Ende haben." (Lukas 1,32–33)

Genauso hatte Gott David versprochen, dass sein Königreich Bestand haben wird (2. Samuel 7,16) und dem Abraham das Land, in dem Sein Volk wohnen sollte (1. Mose 15,18).

So zeigt uns ein auf den ersten Blick langweiliger Stammbaum, dass Gott einen perfekten Plan hat und ihn uns von Anfang bis Ende überprüfen lässt.


Gedanke:

Gott lässt sich an vielen Stellen in Seinem Wort überprüfen: „Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel“ (Jesaja 7,14).


Über diesen Leseplan

Gemeinsam Gottes Wort entdecken (4) - Advent

Gemeinsam möchten wir Gottes Wort entdecken und uns davon begeistern und prägen lassen! Du bist eingeladen zu einer Reise durch verschiedene Texte und Zeiten der Bibel passend zur Adventszeit.

More

Wir möchten uns bei Evangelische Gemeinschaft Hockenheim für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ev-gemeinschaft-hockenheim.de/