Info zu Leseplan

In der Liebe verwurzelt: Das christliche Leben in FülleBeispiel

Rooted in Love: Living the Christian Life to the Full

Tag 5 von 7

Geht und macht zu Jüngern!



Der Ruf, Jesus nachzufolgen, gilt nicht nur uns allein. So wie Er uns ruft, sendet Er uns auch aus, anderen zu helfen, Ihm ebenfalls zu folgen. Wenn du darüber nachdenkst, dir hat bestimmt auch jemand geholfen, Jesus nachzufolgen, deine Eltern, ein Verwandter oder ein Freund, oder vielleicht hast du selbst die Bibel gelesen. Und was wir erhalten haben, sollen wir an andere weitergeben. 



Die letzten Worte Jesu, die Matthäus in seinem Evangelium aufzeichnet, sind ein Auftrag an Seine Jünger. Ein Auftrag ist eine Anweisung, ein Befehl oder eine Aufgabe, die einer Person oder einer Gruppe erteilt wird. Dieser Auftrag aber ist einer, der jeder Generation neu erteilt wird, denn Jesus sagt: „Lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe“. Es ist im Wesentlichen ein Multiplikationsauftrag. Wir sind die Empfänger dieses Auftrags, doch wiederum auch beauftragt, unseren Teil dazu beizutragen. Jesus fordert die Jünger auf: „Geht“: Wir sollen unseren Glauben nicht vor anderen verbergen, sondern zu den Menschen, die um uns sind, gehen – überall dorthin, wohin Gott uns führt. „Macht zu Jüngern“: Wir sollen nicht nur selbst Jünger sein, sondern werden von Jesus angehalten, Jünger zu machen. 



Das heißt, dass wir uns die Frage stellen: „Wen kann ich zum Jünger machen?“ Es kann bedeuten, jemandem in der Gemeinde zu helfen, als Jünger zu wachsen. Oder es kann bedeuten, jemandem, der noch kein Christ ist, zu helfen, Jesus für sich zu entdecken. Die Jünger verbrachten Jahre mit Jesus, und deshalb ist dies kein Plan für eine schnelle Lösung. Es bedeutet, Menschen von Tag zu Tag zu begleiten und ihnen in jedem Bereich ihres Lebens zu helfen, die Dinge mit den Augen Gottes zu sehen. Wenn wir Jesus beim Wort nehmen und entdecken würden, wie wir dies tun könnten, würde dies die Kirche, wie wir sie kennen, verändern. "Alle Völker": Das Wort „Völker“ oder „Nationen“ ist die Übersetzung von „ethnos“ und bedeutet „Stämme“ oder „Gruppen von Menschen“. Wir sollen zu Menschen gehen, die anders sind als wir selbst, und ihnen ermöglichen, die gute Nachricht ebenfalls zu hören. Das heißt, dass wir diejenigen, die anders sind als wir, in unserer Kirche willkommen heißen und an Orte in unseren Gemeinden und Nachbarschaften gehen, wo es keine christliche Präsenz gibt. „Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“: Jüngerschaft ist nicht nur für die Menschen innerhalb der Kirche gedacht, sondern auch für diejenigen, die weit entfernt von Gott sind, damit sie entdecken, wer Er ist und Christen werden können. Dann können sie getauft und in die Gemeinde aufgenommen werden. „Lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch befohlen habe“: Wir sind aufgerufen, das weiterzugeben, was wir empfangen haben. Es gibt erfahrene Lehrer, aber wir alle können als Lehrassistenten beteiligt sein. 






Fragen zum Nachdenken



1. Überlege, wer dir geholfen hat, als Jünger Jesu zu wachsen. 



2. Frage dich: „Wen mache ich zum Jünger?“ Wenn du jemandem hilfst, frage ihn: „Wen machst du zu einem Jünger?“



3. Wie kannst du Menschen, denen du begegnest, besser helfen und sie ermutigen, den Herrn anzunehmen und Jünger Jesu zu werden?


Tag 4Tag 6

Über diesen Leseplan

Rooted in Love: Living the Christian Life to the Full

Wie können wir ein mehr auf Jesus zentriertes Leben führen? Dieser 7-Tage-Plan, der auf dem Fastenbuch „Rooted in Love“ (Verwurzelt in der Liebe) aller Regionalbischöfe der Diözese London basiert, ist voller praktischer ...

More

Wir danken SPCK Publishing für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter https://spckpublishing.co.uk/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben