Fragen an GottBeispiel

Questions for God

Tag 6 von 6

Aber was ist mit der Hölle?

Für viele Menschen lässt ihr Verständnis von Hölle und Gottes Gericht Gott wie ein grausames Monster aussehen, anstatt wie einen guten Vater.

Deshalb ist es so wichtig, jede Textstelle über die Hölle durch den Filter dessen zu lesen, wer Gott ist, wie Er durch Jesus offenbart wurde. Wenn wir auf Jesus schauen, sehen wir einen Gott, der voller Liebe, Gnade, Mitgefühl und Barmherzigkeit ist. Wenn wir auf Jesus schauen, sehen wir einen Gott, der alles tun wird, um die Menschheit von der Sünde zu retten und uns mit Sich Selbst zu versöhnen.

Gleichzeitig zeigt Jesus uns einen Gott, der sich nicht scheut, Sünde und Böses beim Namen zu nennen. Mehr noch, Jesus manipuliert niemals den freien Willen. Er gibt den Menschen die Wahl, Ihm zu folgen und Ihm zu vertrauen oder Ihn abzulehnen.

Wir alle haben die Wahl, uns für das Leben mit Gott oder das Leben getrennt von Gott zu entscheiden.

Gott wird unsere Wahl respektieren. Wenn sich jemand in seinem Leben dafür entscheidet, Gott abzulehnen, dann wird Gott diese Wahl nicht aufheben, wenn er stirbt. Deshalb gibt es die Hölle. Die Hölle ist das Ergebnis davon, dass Gott die Freiheit der Menschen ehrt, sich für das Leben mit Ihm oder getrennt von Ihm zu entscheiden.

Was ist die Hölle? Die Hölle ist die Trennung von Gott.

Eines der größten Probleme, auf die Menschen stoßen, ist, dass ihre Vorstellung von der Hölle oft viel detaillierter und spezifischer ist, als das, was tatsächlich in der Bibel steht.

Wenn Jesus über die Hölle spricht, beschreibt Er sie auf verschiedene Weisen. Manchmal ist die Hölle ein brennendes Feuer, manchmal ein Ofen, manchmal eine Müllhalde und manchmal tiefe Dunkelheit.

Die Details mögen unterschiedlich sein, aber der Punkt ist derselbe: Die Hölle, die Ewigkeit getrennt von Gott, ist so viel schlimmer als die ewige Gemeinschaft mit Gott.

Deshalb ist die Sprache über die Hölle so extrem und intensiv. Weil Jesus wollte, dass die Menschen verstehen, dass sie das ewige Leben mit Gott wählen können! Oder sie können Gott ablehnen und damit die Hölle wählen.

Es gibt am Ende nur zwei Arten von Menschen: jene, die zu Gott sagen: ‚Dein Wille geschehe‘, und jene, zu denen Gott am Ende sagt: ‚Dein Wille geschehe‘. Alle, die in der Hölle sind, wählen sie. Ohne diese eigene Wahl könnte es keine Hölle geben. Keine Seele, die ernsthaft und ständig Freude begehrt, wird die eigene Wahl verfehlen.“ – C.S. Lewis.

An diesem Punkt magst du dich immer noch unwohl bei der Vorstellung der Hölle fühlen. Gut. Das bedeutet, du bist menschlich. Daher kann dich das beunruhigen.

Der Apostel Paulus sagte in Römer 9,2-3: „Ich bin voller Trauer und empfinde tiefen Schmerz, wenn ich an Israel denke. Käme es meinen Brüdern und Schwestern, meinem eigenen Volk, zugute, ich würde es auf mich nehmen, verflucht und von Christus getrennt zu sein.“

Paulus sagt, er würde die Hölle für sich selbst wählen, wenn das bedeuten würde, dass der Rest des jüdischen Volkes das Leben mit Gott wählen würde.

Das ist die Liebe, die Jesus uns gezeigt hat. Indem Er am Kreuz zur Sünde wurde, erlaubte Er Sich, von Gott getrennt zu werden, damit wir ewiges Leben haben können.

Über diesen Leseplan

Questions for God

Hattest du jemals Fragen über Gott, die dich an Gott selbst zweifeln ließen? Wenn ja, dann bist du nicht allein. Wir alle (ja, wir alle) haben auf unserem Glaubensweg schon einmal mit Zweifeln gerungen. Entdecke, wie du mit deinen Zweifeln umgehen kannst und finde Antworten auf einige der größten Fragen über und an Gott.

More

Wir danken Life.Church für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen gehe zu http://https://www.life.church/