Was soll das? Geschenke annehmen, die du dir nicht gewünscht hastBeispiel

Weihnachten ist eigentlich die schönste Zeit des Jahres, außer wenn sie es nicht ist!
Während manche Menschen Weihnachten mit Keksen, brennenden Kerzen und schöner Dekoration, verbunden mit warmen und wohligen Gefühlen verbinden, ist die Realität für viele andere, dass diese Feiertage einen Scheinwerfer auf das zu richten scheinen, was in ihrem Leben fehlt. Es ist eine harte Mahnung an das was war, was sein sollte oder was wir erwarteten, wie es sein würde.
In einem berühmten Weihnachtslied singen wir davon, dass beim allerersten Weihnachten alles sehr ruhig, hell und friedlich war. Ein genauerer Blick auf die Weihnachtsgeschichte belehrt uns aber eines Besseren. Es war nicht ruhig und friedlich, sondern chaotisch und düster.
Maria fand zwar die Gnade des Herrn, die wir nur schwer begreifen können, aber es kostete sie damals beinahe ihre Beziehung, ihren Ruf und das Leben, wie sie es geplant hatte. Sie hätte dieses Jahr ihres Lebens wahrscheinlich nicht als ruhig bezeichnet, obwohl sie den Friedefürst in sich trug.
König Herodes war so beunruhigt, als er die Nachricht von der Geburt Jesu hörte, dass er alle in Bethlehem lebenden Jungen unter zwei Jahren töten ließ. Josef war gezwungen, mit Maria und Jesus zu fliehen und im Verborgenen zu leben. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Josef das erste Weihnachtsfest besonders fröhlich in Erinnerung hatte.
Wir feiern das Weihnachtsfest wegen der Geburt unseres Herrn Jesus Christus, doch die Ereignisse rund um seine Geburt verliefen nicht gerade perfekt. Und doch zeigen sie uns, wie wir auch in schwierigen Situationen Hoffnung finden, und Situationen als Geschenk annehmen können, mit denen wir nicht gerechnet haben.
Egal, ob du dich gerade in einer schwierigen Lebenslage befindest oder die schönsten Feiertage deines Lebens genießt - die Hoffnung von Weihnachten ist für uns alle gleich. Die Hoffnung heißt „Immanuel“, ein anderer Name für Jesus, der „Gott ist mituns“ bedeutet.
Was auch im vergangenen Jahr passiert ist, Gott war bei dir.
Auch wenn Erwartungen nicht erfüllt wurden, Gott ist mit dir.
Was auch im kommenden Jahr geschehen mag, Gott wartet auf dich und möchte mit dir durch das Jahr gehen.
Inmitten von Chaos, Sorgen, Unruhe und Verwirrung brachte Gott am ersten Weihnachtsfest Hoffnung und Frieden in die Welt. In dieser Weihnachtszeit möchte er dasselbe für dich tun.
Nimm dir etwas Zeit und denke an eine Situation, in der du dich einsam oder beunruhigt gefühlt hast und stell´ dir vor, dass Gott genau in dieser Situation bei dir war.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Ein turbulentes Jahr mit vielen Krisen und Verwerfungen geht seinem Ende entgegen. Viele Entwicklungen haben wir weder gewollt noch erwartet. Aber manchmal ruft Gott uns auf, Situationen anzunehmen, die wir so nicht vorhergesehen hatten. In dieser fünftägigen Andacht wollen wir aus der Weihnachtsgeschichte lernen, wie wir es vermeiden, Gottes Ziel für uns abzulehnen, weil uns die Verpackung nicht gefällt.
More
Relevante Lesepläne

Ständig leisten. Selbst im Glauben… ?

Wie funktioniert mein Glaube im Alltag wirklich?

Jesus macht alles neu!

Mein Leben - SO kann es nicht weitergehen

Mein Pastor glaubt nicht an Heilung

32 Gleichnisse

Sei frei in deinen Gedanken!

Durstlöscher Jesus

LEBE GRÖSSER - wenn du Gottes Perspektive wählst
