Wie kann ich das Wort Gottes auswendig lernen?Beispiel

Wie kann ich das Wort Gottes auswendig lernen?

Tag 1 von 3

Tag 1: Die Grundlagen des Bibel-Auswendiglernens

In unserer modernen Welt, die von der Schrift beherrscht wird, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Wort Gottes Zeit und Kultur übersteigt, da es ursprünglich mündlich überliefert wurde. Diese mündliche Überlieferung des Wortes hat ihren Wert und ihre Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg bewahrt, lange bevor die Gesellschaft schriftliche und unterzeichnete Verträge so schätzte wie heute. Jedes Kind Gottes, unabhängig von seiner Rolle in der Kirche oder dem Grad seines Bibelstudiums, ist dazu aufgerufen, Gottes Wort genau zu kennen.

Es gab eine Zeit, in der die mündliche Überlieferung vorherrschend war; Informationen wurden durch Mundpropaganda weitergegeben, wie wir in der Tradition der Bar Mitzwa deutlich sehen. Bei dieser Zeremonie musste ein 12-jähriger jüdischer Junge einen bedeutenden Teil der Tora lesen und sich damit vertraut machen, was den Beginn seiner Verpflichtung gegenüber der Heiligen Schrift markiert. Dies verdeutlicht die Bedeutung, die dem gesprochenen Wort in mündlichen Kulturen beigemessen wurde, in denen Gedächtnis und Rezitation einen hohen Stellenwert hatten.

Im Laufe der Zeit verspürten die Jünger Jesu das Bedürfnis, die Lehren niederzuschreiben, um die Beständigkeit und Genauigkeit des Evangeliums zu gewährleisten, was den Übergang von der mündlichen zur schriftlichen Kultur markiert. Dieser Wandel ermöglichte es, die Zeugnisse und Lehren zu bewahren und ihre Authentizität über die Generationen hinweg zu gewährleisten.

Diese Entwicklung hin zum geschriebenen Wort lässt jedoch die tiefe Notwendigkeit, das Wort auswendig zu lernen, nicht verschwinden. Heute sind wir mehr denn je aufgerufen, diese Praxis des Auswendiglernens wiederzubeleben, nicht nur, um das Wort in unseren Herzen zu bewahren, sondern auch, um es in uns auf greifbare und tägliche Weise lebendig zu machen. Das Auswendiglernen der Heiligen Schrift ermöglicht es uns, sie tiefer zu verinnerlichen und sie jederzeit für die Meditation, das Gebet oder auch das Gespräch verfügbar zu machen.

Das Auswendiglernen ist also keine altmodische Praxis, sondern eine wichtige geistliche Disziplin, die unsere Gemeinschaft mit Gott bereichert und unseren Glauben stärkt. Wenn wir die Heilige Schrift auswendig kennen, folgen wir den Spuren Jesu, der bei vielen Gelegenheiten das Alte Testament zitierte, um zu lehren, zu leiten und sogar in seinen geistlichen Auseinandersetzungen.

Jérémy Pothin

Die Heilige Schrift

Über diesen Leseplan

Wie kann ich das Wort Gottes auswendig lernen?

Entdecke, warum und wie jeder Christ die Heilige Schrift auf praktische und geistliche Weise in sein Herz aufnehmen kann. Tauche ein in diese wertvollen Tipps, um deine geistliche Praxis zu verändern und deine tägliche Verbindung mit Gottes Wort zu stärken

More

Wir möchten uns bei Jérémy Pothin für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.jeremypothin.com/pages/deutch