Erziehe deine Kinder zu Kindern GottesBeispiel

Erziehe deine Kinder zu Kindern Gottes

Tag 6 von 6

Wie erziehen?

Die Bibel zeigt uns, dass Kinder sowohl durch Vorbilder als auch durch äußere Einflüsse geprägt werden. Elis Söhne sind Beispiele für negative Einflüsse, während Samuel durch das Vorbild Hannas und Elis geistlich wachsen konnte.

Negativbeispiel: Eli und seine Söhne

In 1. Samuel 2,22 lesen wir von Elis Versagen als Vater: Er wusste um das unmoralische Verhalten seiner Söhne, griff jedoch nicht ein. Sie missbrauchten ihre Macht, schadeten dem Volk Israel und entweihten den Dienst am Zelt Gottes. Eli verpasste es, klare Grenzen zu setzen und seinen Söhnen göttliche Werte wie Respekt, Gehorsam und Demut vorzuleben. Dieses Versäumnis führte zu ihrem moralischen und geistlichen Verfall.

Positivbeispiel: Eli und Samuel

Trotz Elis Fehlern wird deutlich, dass er ein guter Lehrer für Samuel war. In 1. Samuel 3,9 ermutigt Eli Samuel, auf Gottes Stimme zu hören. Diese Szene zeigt die Balance zwischen Anleitung und Vertrauen. Eli erkannte, dass Samuel eine persönliche Beziehung zu Gott entwickeln musste.

Samuel wiederum wurde durch seine Mutter Hanna geprägt, die ihm bis zur Entwöhnung göttliche Werte mitgab. Selbst nach seiner Übergabe an Eli besuchte sie ihn regelmäßig und brachte ihm ein Oberkleid – ein Symbol für seine besondere Berufung. Hanna zeigt, wie wichtig es ist, Kinder zu segnen und ihnen Vertrauen, Liebe und Identität mitzugeben, auch wenn sie nicht immer präsent sein kann.

Prinzipien für eine göttliche Erziehung

  1. Liebe und Unterstützung: Kinder brauchen bedingungslose Liebe, wie sie Gott uns vorlebt. Diese fördert das Selbstwertgefühl und gibt Sicherheit.
  2. Geduld und Verständnis: Wie Jesus immer Zeit für andere hatte, sollten auch Eltern präsent und geduldig sein.
  3. Klare Grenzen setzen: Elis Fehler zeigt, wie wichtig Konsequenz in der Erziehung ist. Kinder brauchen Regeln, die fördernd und nicht einengend wirken.
  4. Vorbild sein: Kinder lernen am meisten durch das Verhalten ihrer Eltern. Wer Gott ehrt und authentisch lebt, inspiriert auch seine Kinder.
  5. Gott einbeziehen: Durch Gebet, Segen und den Glauben an Gottes Führung können Eltern das Beste für ihre Kinder ermöglichen.

Erziehung gelingt nicht durch Perfektion, sondern durch Hingabe und die Bereitschaft, selbst zu wachsen. Eltern, die sich an Gott orientieren, schaffen eine Atmosphäre, in der Kinder gedeihen können – geprägt von Liebe, Respekt und göttlicher Führung.

Next Step: Bitte Jesus um Führung bei der Erziehung deiner Kinder und schreibe konkrete Dinge auf, die du verändern willst oder bei denen du Hilfe brauchst.

Dieser Leseplan basiert auf dem Buch "Empower - Mit Glaube und Leichtigkeit durch das Abenteuer Erziehung".

Über diesen Leseplan

Erziehe deine Kinder zu Kindern Gottes

Wir sind Kinder Gottes, aber was bedeutet das für die Art, wie wir unsere Kinder erziehen? In diesem Leseplan beleuchten wir wie Gottes Weisheit uns dabei hilft, die Herausforderungen des Elternseins zu begegnen und eine starke, liebevolle Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen, die ihre Entwicklung und ihren Glauben fördert.

More

Wir möchten uns bei ICF München für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: icf-muenchen.de/de