Info zu Leseplan

SacharjaBeispiel

Sacharja

Tag 6 von 18

Das fünfte Nachtgesicht

Das fünfte Nachtgesicht fängt mit dem Auftrag Israels an: An ihnen soll alle Welt erkennen, wer ihr Gott ist und wie gut dieser Gott ist (Jesaja 60,1-3). Dafür steht der Leuchter, der Bezug auf den Leuchter aus der Stiftshütte (2. Mose 25,31-40) nimmt. Es gibt nur einen entscheidenden Unterschied: Diesen Leuchter muss niemand mehr nachfüllen, denn sein Öl fließt aus einer lebendigen Quelle: Dem Geist Gottes.

Gott spricht dem Volk zu: Es wird Meine Kraft sein, die diesen Tempel vollenden und ihn seiner Bestimmung zukommen lassen wird. Der Anfang mag klein und schwach sein (vergl. Haggai 2,3), doch durch Gottes Kraft wird das Unmögliche möglich.

Zum Nachdenken:

Viele Jahre nach Sacharja erlebt der Apostel Paulus, dass gerade in seiner Schwäche eine große Kraft steckt. Nicht wegen der Schwäche an sich, sondern weil es so deutlicher wird, dass es Gott selbst ist, der wirkt:

Und Er hat zu mir gesagt: Lass dir an Meiner Gnade genügen; denn Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Darum will ich mich am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit, damit die Kraft Christi bei mir wohne. Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen, in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen; denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark. (2. Korinther 12,9-10.)

Die Heilige Schrift

Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

Sacharja

Haggai, Sacharja und Maleachi gehören zu den sog. „kleinen Propheten", die nach der Rückkehr Judas aus der Gefangenschaft aufgetreten sind. Besonders Sacharja gewährt uns einen Einblick in zukünftige Ereignisse. Durch de...

More

Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://christusgemeinde-nagold.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben