Info zu Leseplan

Wie man effektiv betetBeispiel

Wie man effektiv betet

Tag 2 von 3

Die Kraft des Gebets und die Gewissheit in Gott

Die Rechtfertigung ist für ein wirksames Gebet unerlässlich, aber es gibt noch mehr. Wenn wir uns sagen: "Ich bin nicht gut genug, ich bin nicht dies oder das", verlieren wir uns in Werken. Die Bibel ist eindeutig: Das Übernatürliche, die Heilung, sind nicht mit unserer Heiligung verbunden. Es ist ein Irrtum zu denken, dass wir geheiligt sein müssen, um geheilt zu werden oder geistliche Gaben zu empfangen. Der Apostel Paulus sagt im Galaterbrief und in Titus, dass es die Gnade Gottes ist, die uns zur Gottseligkeit bewegt, nicht das Gesetz.

Wenn Sie nach Regeln leben - "ich muss dies tun, ich muss das tun" -, dann leben Sie nach dem Gesetz, und Sie werden nicht dadurch gerechtfertigt. Jesus hat uns von diesem Gesetz erlöst. Er wurde für uns zum Fluch und ermöglichte die Übertragung des Segens. Durch den Tod und die Auferstehung Jesu werden wir für gerecht und heilig erklärt.

In Römer 3,21-24 ist die Rede von der Gerechtigkeit Gottes, die unabhängig vom Gesetz zum Ausdruck kommt. Wir sind alle Sünder und der Herrlichkeit Gottes beraubt, aber durch die Befreiung, die wir in Jesus Christus gefunden haben, aus freien Stücken durch seine Gnade für gerecht erklärt. Wenn wir diese Gnade zugunsten des Gesetzes aufgeben, können wir nicht gerechtfertigt werden. Nehmen Sie Gottes Gnade an: "Ich werde für rein und heilig erklärt". Es ist diese geistliche Realität, die Sie zur Frömmigkeit treibt, weg von einem weltlichen Leben.

Diese Realität der Rechtfertigung ist entscheidend dafür, wie man effektiv beten kann. Manche mögen denken, dass dies ein einfaches Evangelium ist, aber das ist es nicht. Der Apostel Paulus erklärt im Römerbrief, dass wir durch Gnade gerechtfertigt und heilig sind, nicht durch unsere Werke. Dieses Verständnis schafft eine solide Grundlage für das Gebet.

Es geht darum, im Geist zu leben und zu wachsen, diese Wahrheiten zu verstehen und anzuwenden. Diese Realitäten müssen ein dauerhafter Teil unseres Lebens sein, nicht nur flüchtige Erfahrungen. Paulus entwickelt den Begriff der Rechtfertigung so sehr, dass er die Frage stellt: "Wenn wir gerechtfertigt sind, können wir dann weiter sündigen?" Die Antwort lautet: Nein. Die Gnade bewegt uns zur Gottseligkeit, lehrt uns, der Gottlosigkeit und den weltlichen Begierden abzuschwören und in Weisheit, Gerechtigkeit und Gottseligkeit zu leben.

Es mag kompliziert erscheinen, das Konzept der Rechtfertigung zu begreifen, aber es ist grundlegend für ein wirksames Gebet. Wie können Sie selbstbewusst vor Gott treten, ohne zu wissen, dass Sie für gerecht und heilig erklärt wurden? Es ist diese Gewissheit, die Sie in die Lage versetzt, effektiv zu beten. Vielleicht haben Sie mit negativen Gedanken zu kämpfen, aber nur wenn Sie sich auf das verlassen, was Gott über Sie sagt, können Sie mit Zuversicht dastehen.

Wenn Sie beten, verlassen Sie sich nicht auf Ihre eigenen Werke, sondern auf die Tatsache, dass Sie für rein und heilig erklärt wurden. Das wird Ihre Art zu beten verändern. Sie werden anfangen, im Glauben zu beten, denn das Wissen, dass Sie für gerecht erklärt wurden, gibt Ihnen mehr Vertrauen.

Jérémy Pothin

Die Heilige Schrift

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Wie man effektiv betet

Tauchen Sie ein in das Herz des Gebets und entdecken Sie, wie ein Verständnis der Rechtfertigung, der Gewissheit in Gott und der Kraft der Verkündigung Ihr geistliches Leben radikal verändern kann. Diese drei Punkte führ...

More

Wir möchten uns bei Jérémy Pothin für die Bereitstellung dieses Leseplans bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://jeremypothin.com/deutsch

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben