Info zu Leseplan

In 7 Tagen bereit für OsternBeispiel

In 7 Tagen bereit für Ostern

Tag 3 von 7




Die Kraft des Kreuzes

„Dies tun wir, indem wir unsere Augen auf Jesus gerichtet halten, von dem unser Glaube vom Anfang bis zum Ende abhängt. Er war bereit, den Tod der Schande am Kreuz zu sterben, weil er wusste, welche Freude ihn danach erwartete. Nun sitzt er an der rechten Seite von Gottes Thron im Himmel!" – Hebräer 12,2

Im Englischen wird Karfreitag „Good Friday“ genannt. Wie kann dieser Freitag gut sein, wo doch Jesus an diesem Tag unter unvorstellbaren Schmerzen für uns starb und wir Qualen, Leid und Trauer mit diesem Tag verbinden? Der Grund dafür ist, dass das Endergebnis dieses Freitags – die Auferstehung Jesu von den Toten am Sonntag – etwas Gutes ist.

In der Regel hat alles zwei Seiten. Auch das Kreuz hat zwei Bedeutungen: die eine ist die der Kreuzigung, die andere die der Auferstehung. In Hebräer 12,2 heißt es, dass Jesus die Schmerzen erduldete um der Freude willen, die er auf der anderen Seite des Kreuzes, in der Auferstehung, empfing.

Jesus musste die eine Seite ertragen, um auf die andere Seite zu gelangen. Hätte er nicht durchgehalten, wären wir alle noch immer ohne einen Erlöser und ohne Vergebung unserer Sünden, wären wir alle immer noch getrennt von Gott.

Wie Jesus müssen auch wir manchmal Schweres ertragen. Wenn wir durch schwierige Zeiten gehen, kann Standhaftigkeit für uns bedeuten, den Kampf mit dem Bösen durchzustehen; lange genug standhaft zu bleiben, um die Prüfung zu bestehen, was auch immer sie in unserem Leben anrichten mag. Nur so gelangen wir von einer Seite des Kreuzes auf die andere. Während wir in diesem Prozess stecken, können wir darauf vertrauen, dass Gott alle Dinge zum Guten führt für die Menschen, die ihn lieben und nach seinem Willen zu ihm gehören (vgl. Römer 8,28).

Es ist tröstlich zu wissen – und wirklich daran zu glauben –, dass sich alles zum Guten wenden wird. So war es auch an einem so schmerzvollen Tag wie Karfreitag. Als nichts mehr Sinn ergab und alles schwer war, hat Gott alles zum Guten gewendet und uns den größten Segen geschenkt, den wir je empfangen können.

Wenn das Leben für dich herausfordernd ist, denke daran, dass auch Jesus schwere Zeiten durchlebt hat. Der Weg zum Kreuz war keine Kleinigkeit. Lass dich von der Art und Weise ermutigen, wie Jesus mit Prüfungen umgegangen ist. Er wusste genau, welche Freude vor ihm lag, und er hat bis zum Ende durchgehalten. Er gibt dir die Kraft, es ihm gleichzutun (vgl. Römer 8,11). Und denk dran: Wir wachsen meist nicht in den guten Zeiten des Lebens; wir wachsen, wenn wir durch Schwierigkeiten gehen, ohne aufzugeben.




Jeder Mensch ist anders und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Beziehe das mit ein, wenn du über folgende Fragen nachdenkst: Wie kannst du inmitten schwieriger Umstände am Glauben festhalten? Was hilft dir, auf Gott zu vertrauen, auch wenn du dich manchmal kraftlos und allein gelassen fühlst und es keinen Ausweg zu geben scheint?




„Vater, hilf mir, mich an den Schmerz und das Leiden am Kreuz zu erinnern und an all das, was Jesus auf sich genommen hat, um mich zu befreien. Er hat den Preis bezahlt, damit mir meine Sünden vergeben werden und ich das ewige Leben habe. Hilf mir, dieses große Geschenk der Liebe nie als selbstverständlich anzusehen. Im Namen von Jesus. Amen“




Nimm dir Zeit und lies Johannes 19. Denke über diese Bibelverse in Ruhe nach – über die Kreuzigung, den Tod und das Begräbnis Jesu. Schreibe dann einen Brief oder ein Gebet an Jesus, in dem du ihm für alles dankst, was er für dich getan hat.




Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

In 7 Tagen bereit für Ostern

Stimme dich mit diesem Leseplan auf besondere Weise auf Ostern ein! Welche Bedeutung hat der Tod von Jesus am Kreuz für die Welt und für jeden von uns ganz persönlich? Wie wirkt sich seine Auferstehung auf unseren Alltag...

More

Wir möchten uns bei Joyce Meyer Ministries für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.joyce-meyer.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben