Hoffnung - weil das Beste noch kommtBeispiel

Ausblick ins Neue Testament: Pharisäer und Schriftgelehrte haben einen schlechten Ruf, weil Jesus Sich ständig mit ihnen anlegt. Aber sie haben eigentlich ein gutes Anliegen: Sie halten die Hoffnung auf Erneuerung und das Reich Gottes im Sinne Esras, Nehemias und der Propheten hoch. Ihre Tragik ist, dass viele dadurch den besseren Weg durch Jesus verpassen. Aber nicht vergessen: Paulus war auch Pharisäer!
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Das Alte Testament ist oft eine Herausforderung. Dieser Bibelleseplan befasst sich mit der sogenannten nachexilischen Zeit. Das sind ungefähr die 100 Jahre von 550 - 450 v. Chr., in die die Geschichtsbücher Esther, Nehemia, Esra und die Propheten Haggai, Sacharja und Maleachi fallen. Die Geschichtsbücher fungieren als Hintergrund für die prophetischen Texte. Diese werden plötzlich nachvollziehbar und spannend (manches Geheimnis bleibt allerdings ungelüftet). Gott redet, Gott wirkt - das verbreitet Hoffnung!
More
Wir möchten uns bei Lukas-Gemeinde e.V. für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.lukas-gemeinde.de/
Relevante Lesepläne

Die Prinzipien des geistigen Kampfes

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?

Stressfrei leben – 9 Strategien

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

Der Brief an die Philipper

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert

Der Brief an die Kolosser und der Philemonbrief

5 Blicke auf die grösste Liebe der Welt (Joh. 3:16)
