Info zu Leseplan

Liebe in Aktion: Leben nach 1. Korinther 13Beispiel

Liebe in Aktion: Leben nach 1. Korinther 13

Tag 2 von 15

Die Liebe ist langmütig und freundlich

Wir beginnen unsere Erkundung der Liebe mit dem Fokus auf die ersten beiden Eigenschaften, die Paulus im ersten Korintherbrief beschreibt: „Die Liebe ist langmütig und freundlich.“ Diese Passage lädt uns ein, zwei fundamentale Aspekte der Liebe zu betrachten, die in unserer schnelllebigen und oft harten Welt von unschätzbarem Wert sind.

Langmut ist eine Eigenschaft, die in der heutigen Gesellschaft selten geworden ist. Sie spricht von Geduld inmitten von Herausforderungen und Verzögerungen, ohne dabei Frustration oder Ärger zu zeigen. Langmut bedeutet, mit anderen sanft und verständnisvoll umzugehen, selbst wenn sie unsere Geduld auf die Probe stellen. In Beziehungen zeigt sich Langmut darin, dass wir bereit sind, auf die Veränderung oder das Wachstum des anderen zu warten, ohne Druck auszuüben oder Resignation zu zeigen.

In der Langmut spiegelt sich die Geduld Gottes mit uns wider. Er ist langmütig, nicht wünschend, dass irgendjemand verloren geht, sondern dass alle zur Buße kommen. So wie Gott geduldig mit uns ist, sind wir aufgerufen, diese Geduld in unseren Beziehungen zu leben. Es ist eine Herausforderung, die uns dazu bringt, über unsere eigenen Grenzen hinauszugehen und die Liebe Gottes durch unsere Geduld sichtbar zu machen.

Freundlichkeit ist die Wärme und Fürsorge, die wir anderen gegenüber zeigen, oft in einfachen, alltäglichen Gesten. Es ist die Bereitschaft, Gutes zu tun, auch wenn es nicht erwidert wird. Freundlichkeit in der Liebe äußert sich in aufmerksamen Worten, in der Bereitschaft zu helfen, im Teilen von Freude sowie im Trost in Zeiten der Not. Sie ist ein sanftes, aber kraftvolles Zeugnis der Liebe Gottes, das Herzen erwärmen und sogar verändern kann.

In einer Welt, die oft von Härte und Selbstbezogenheit geprägt ist, steht die freundliche Liebe als Zeichen des Widerspruchs. Sie sucht nicht den eigenen Vorteil, sondern das Wohl des anderen. Freundlichkeit bricht Barrieren und baut Brücken, sie zeigt uns, dass Liebe in den kleinsten Handlungen gefunden werden kann und dass diese Handlungen eine tiefe Wirkung haben.

Reflexion

Um diese Aspekte der Liebe in unserem Leben zu vertiefen, können wir beginnen, indem wir bewusst nach Möglichkeiten suchen, Geduld und Freundlichkeit in unseren täglichen Interaktionen zu üben. Vielleicht bedeutet das, in einem Moment des Ärgers bis zehn zu zählen, bevor wir reagieren, oder jemandem einen Gefallen zu tun, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten.

Es geht darum, den anderen zu sehen – wirklich zu sehen – und zu erkennen, dass jeder Mensch Kämpfe durchlebt, von denen wir vielleicht nichts wissen. In dieser Erkenntnis wird unsere Geduld und Freundlichkeit zu einem Spiegel der Liebe Gottes, die uns alle umgibt und durchdringt.

Gebet

Vater, lehre uns, langmütig und freundlich zu sein, in unseren Worten, Gedanken und Taten. Hilf uns, die Geduld und die Wärme zu finden, die unsere Welt so dringend benötigt. Möge unsere Liebe ein lebendiges Zeichen Deiner Gegenwart sein, heute und in jedem Moment. In Jesu Namen <3 Amen.

Die Heilige Schrift

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Liebe in Aktion: Leben nach 1. Korinther 13

Entdecke die verändernde Kraft der Liebe, wie sie Paulus beschreibt. Dieser Leseplan dient als Wegweiser und lädt dich ein, tiefer in die Bedeutung der göttlichen Liebe einzutauchen und diese in deinem täglichen Leben zu...

More

Wir möchten uns bei Hermine Gottlebt für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://gottlebt.jetzt

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben