BibleProject | Wie man die Bibel liestBeispiel

Tag 6: Charaktere in biblischen Erzählungen
Die meisten von uns denken, dass die Figuren in der Bibel entweder Sünder oder Heilige, gut oder böse sind. Zumindest werden Kindern die biblischen Geschichten oft so präsentiert. Im heutigen Video werden wir untersuchen, wie biblische Autoren Figuren als komplexer und moralisch kompromittierter darstellen, als wir es uns normalerweise vorstellen.
Biblische Autoren nutzen Figuren als Vehikel für ihre Botschaft. Kommentare des Erzählers zu einer Figur sind in biblischen Erzählungen eher selten (wie z. B. das Aussehen von Josef, die Statur von Saul, die Haare von Esau, usw.). Außerdem ist eine direkte Charakterisierung in der Bibel äußerst selten (z. B. die Beschreibung einer Person als böse, gut, gerecht, weise, töricht usw.). Die biblischen Autoren geben dir die Umrisse einer Figur vor, aber du musst den Rest auf der Grundlage dessen ergänzen, was du im Text liest.
Zum Beispiel:
- Esau ist behaart, d. h. er ist "wild", primitiv und verhält sich wie ein Tier.
- Eli ist alt und blind, d. h. er ist buchstäblich und in Bezug auf seine Beziehungen blind, da er die Rebellion seiner Söhne ignoriert.
- Saul ist groß und David ist klein, was ihre gegensätzlichen Charaktere unterstreicht. Saul drängt sich von oben herab auf, und David lässt sich demütig von Gott von unten her erheben.
Auch die Namen der Figuren weisen oft auf ihre Rolle in der Geschichte hin.
- Saul = "der Geforderte"
- Abram/Abraham = erhabener Vater / Vater einer Vielzahl von Menschen
- Israel = Kämpfe mit Gott
- Adam = Menschheit
Biblische Erzähler ziehen es vor, den Charakter der Menschen zu zeigen, anstatt eine Bewertung abzugeben. Anstatt die Entscheidungen der Figuren moralisch zu bewerten, zeigen die biblischen Erzähler einfach die Entscheidungen und die Folgen der Entscheidungen der Figuren und lassen den Leser über die Bedeutung nachdenken.
Gott ist die einzige Figur, die wir von Anfang bis Ende in den biblischen Erzählungen widerfinden, und das sagt uns etwas über den Zweck dieser Geschichten. Der grundlegende Zweck besteht darin, Gottes Wesen, seine Identität und seine Absichten in der Geschichte zu offenbaren.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

In diesem Leseplan erfährst du in 19 Tagen mehr über den einzigartigen Aufbau der Bibel, die verschiedenen literarischen Gattungen und den großen roten Faden, der sich durch die biblische Geschichte zieht.
More
Wir möchten BibleProject für die Bereitstellung dieses Plans danken. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.bibleproject.com
Relevante Lesepläne

HERZ über REGELN - wie Jesus uns wirklich begegnet

Verachte nicht die kleinen Anfänge für die Heilung

Entdecke, Was Jesus Christus Für Dich Getan Hat – Jeden Tag Eine Neue Tat!

Ich bin ein Krieger

Evangelisieren: Ich sag besser nichts

Selbstbewusst DU

Ein Leben, Das Zählt

Ehe am Abgrund

7 Gebete für das Wachstum deiner Ehe
