Du bist noch nicht am ZielBeispiel

Glaube für Mittendrin
Wusstest du, dass Läufer, die für ein Rennen trainieren, immer für dessen Mittelteil trainieren? Dies ist verständlich, denn der mittlere Teil ist immer der härteste. Es ist der Teil, in dem dem Läufer immer mehr die Energie und die Kraft ausgehen und der Wille zum Durchhalten bröckelt. Egal ob als Sprinter oder Ausdauerläufer, wer den Mittelteil nicht schafft, wird nie die Ziellinie überqueren. Was so einfach klingt, erfordert strategisches Training.
Ist es nicht auch aus der geistlichen Perspektive so, dass wir überwiegend für die Mittelteile in den verschiedenen Bereichen unseres Lebens trainieren? Sieh es einmal so: Wir werden eines Tages durch den Heiligen Geist wiedergeboren und dann beginnen wir diesen Lauf. Es ist unsere Reise mit Jesus auf dieser Erde mit dem Ziel, eines Tages die Ziellinie zu erreichen und zu hören, dass wir es gut gemacht haben. Auch wenn diese Sichtweise die Dinge stark vereinfacht darstellt, fasst es doch unser Leben ziemlich gut zusammen, nicht wahr?
Eines Tages, wenn ich meinen Lauf beendet habe, möchte ich genauso wie der Apostel Paulus sagen können: „Doch ich habe den guten Kampf des Glaubens gekämpft; jetzt ist das Ziel erreicht, und ich bin Gott treu geblieben.“ (2. Timotheus 4,7) Doch um dies zu tun, muss ich mich erst durch den Mittelteil kämpfen.
Um in allen Bereichen diesen Mittelteil durchzustehen, wirst du Ausdauer brauchen. Der Autor des Briefs an die Hebräer schrieb: „Aber ihr müsst standhaft bleiben und tun, was Gott von euch erwartet. Er wird euch alles geben, was er zugesagt hat.“ (Hebräer 10,36)
Ausdauer wird formal definiert als „die Fähigkeit oder Stärke, trotz Ermüdung, Stress oder widriger Bedingungen weiterzumachen“. Es ist die Fähigkeit, unter schwierigen Umständen zu bestehen. Die Fähigkeit, Schmerzen oder Nöte zu ertragen. Es ist eine hoffnungsvolle Standhaftigkeit, die bis zum Ende besteht. Im griechischen Original des Neuen Testaments wird das Wort hupomone verwendet, ein zusammengesetztes Wort, das übersetzt „darunter bleiben“ bedeutet. Ausdauer ist eine Fähigkeit, die dadurch entsteht, dass wir unter Druck stehen durch etwas, vor dem wir von Natur aus weglaufen wollen, und das uns mittendrin am härtesten zu treffen scheint.
Inmitten unserer Freundschaften.
Inmitten unserer Kennlernphasen romantischer Beziehungen.
Inmitten unserer Ehen.
Inmitten unserer Rolle als Eltern.
Inmitten unseres Bildungswegs.
Inmitten unseres Karrierewegs.
Inmitten einer Krankheit.
Inmitten eines Gerichtsverfahrens.
Inmitten einer Pandemie.
Inmitten einer Veränderung.
Inmitten von dem, für das wir hoffend beten.
Inmitten des Wartens auf Antworten.
Inmitten aller Dinge ist es am mühsamsten, schwierigsten und zermürbendsten. In diesen Momenten werden wir am meisten herausgefordert, nicht wahr? Es sind diese Momente, in denen wir einfach nur noch aufgeben wollen.
Doch wenn wir Ausdauer aufbauen - diese Kraft, die wir dem Autor des Hebräerbriefs zufolge brauchen, wenn wir fest in Wort Gottes werden und der Heilige Geist uns mit Seiner Kraft erfüllt, dann haben wir alles, was wir brauchen, um den Mittelteil durchzustehen. Und nicht nur den einen bestimmten Mittelteil, sondern jeden einzelnen Mittelteil, an den wir je kommen werden.
Gebet
Himmlischer Vater, bitte schenke uns Ausdauer in jedem Mittelteil, den wir je durchstehen müssen. Hilf uns, unseren Lauf gut zu absolvieren, damit wir eines Tages, wenn wir Deinen Willen erfüllt haben, erhalten, was Du uns versprochen hast. Im Namen Jesu, amen.
Quellen:
1.: Hebräer 10, 36, Hfa
2.: Definition Ausdauer: Merriam-Webster, s.v. “endurance,” https://www.merriam-webster.com/dictionary/endurance.
3.: Übersetzung aus dem Griechischen: J. Strong, A Concise Dictionary of the Words in the Greek Testament and the Hebrew Bible (Bellingham, WA: Logos Bible Software, 2009), 1:74.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Hast du das Zeug dazu, den weiten Weg zu Ende zu laufen? Dazu, deiner Bestimmung langfristig zu folgen? Nach der Hälfte jedes Vorhabens, egal ob Karriere, Beziehung, Dienst an Gottes Reich oder Gesundheit, ist häufig der Punkt erreicht, an dem unsere Widerstandsfähigkeit und Ausdauer wackeln. Denn diese Momente mittendrin sind oft chaotisch und schwierig. In diesem fünftägigen Leseplan erinnert uns Christine Caine daran, dass wir auch die weiten Wege schaffen können. Nicht weil wir die Kraft dazu haben, sondern weil Gott sie hat und uns geben kann.
More
Relevante Lesepläne

Stressfrei leben – 9 Strategien

Der Brief an die Philipper

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

5 Blicke auf die grösste Liebe der Welt (Joh. 3:16)

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?

Die Prinzipien des geistigen Kampfes
