Info zu Leseplan

1. KönigeBeispiel

1. Könige

Tag 2 von 24

Der große König David stirbt friedlich nach einem langen und erfüllten Leben. Ein Leben mit Höhen und Tiefen – aber immer in enger Verbindung mit Gott. In Psalm 37 fasst David seine Lebenserfahrung mit einem Leben mit Gott zusammen.

Plötzlich tritt wieder Adonija auf. Er wünscht sich Abischag (die junge Frau, die David im Alter betreute) zu heiraten. Dies war heikel. Denn die „Übernahme“ der Frau eines anderen drückte symbolisch einen Machtanspruch aus (siehe dazu 2. Samuel 16,21-22). Doch galt Abischag eigentlich nicht als Ehefrau von David. Unter anderem auch deshalb, weil er keinen Verkehr mit ihr hatte (1. Könige 1,3). Es ist darum unter Auslegern umstritten, ob Adonija wirklich auf den Thron spekulierte, oder ob andere Motive bei ihm vorlagen. Batseba ist vorsichtig und fragt: „Kommst du in Frieden?“ (2,13), aber scheint für sich entschieden zu haben, dass keine Gefahr für Salomo droht. Für Salomo hingegen stellt sich die Frage nach möglichen anderen Motiven gar nicht. Er sieht eine Verschwörung, explodiert regelrecht und sichert sich endgültig sein Königreich.

Zum Nachdenken:

  • Wo läufst du in Gefahr Menschen zu schnell etwas Schlechtes zu unterstellen?

Die Heilige Schrift

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

1. Könige

Der Leseplan führt in 24 Tagen durch das spannende 1. Buch der Könige. Im ersten Teil (Kap 1-11) ist König Salomo die Hauptperson und im zweiten sind es die ersten Könige des geteilten Reiches. In der Christusgemeinde Na...

More

Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://christusgemeinde-nagold.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben