Info zu Leseplan

Auf den Kopf gestellt - Ein Bibelleseplan von Compassion DeutschlandBeispiel

Auf den Kopf gestellt - Ein Bibelleseplan von Compassion Deutschland

Tag 3 von 3

Tag 3 (Sprüche 31,8-9)

Der Journalist und Schriftsteller Mark Twain („Tom Sawyer und Huckleberry Finn“) hat einmal geschrieben, er hätte keine Probleme mit Bibelstellen, die er nicht verstehe. Mehr Probleme würden ihm die Stellen machen, die er verstünde. Und so ist es. Die Bibel ist an vielen Stellen glasklar. Nur gefällt es uns nicht immer, was wir da zu lesen bekommen. Diese Verse aus den Sprüchen lassen eigentlich keine großen Verständnisfragen zu, oder? Sie sind sehr deutlich.

Wer kann sich nicht verteidigen in unserem Umfeld, an unserer Arbeitsstelle, in unserer Nachbarschaft, vielleicht sogar in unseren christlichen Kreisen? Wir sollen uns auf ihre Seite stellen. Eintreten statt Nachtreten!

Wer ist hilflos in unserem Umfeld? Und was sollen wir tun? Steht da ziemlich genau: Wir sollen ihre Rechte schützen. Wir sollen uns für sie engagieren und dadurch den Armen und Unterdrückten helfen.

Das stellt aber die Maßstäbe, die sonst in der Welt gelten, auf den Kopf. Bei politischen Entscheidungsträgern finden die Interessen von den „Big Playern“ aus Industrie und Bankensektor Gehör. Die können sich die Fürsprache durch Lobbyisten leisten. Aber wo ist denn eigentlich die Lobbygruppe der Armen und Unterdrückten?

Bei Compassion haben wir eine große Gruppe von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. Wir nennen sie unsere Advokaten. Das mag gediegen und alt klingen, ist aber topaktuell und sehr vital. Advokaten erheben ihre Stimme für diejenigen, deren Stimme nicht gehört wird. Advokaten setzen sich für die Rechte derer ein, die leicht übersehen werden. Diejenigen, die man gerne mal vergisst, weil sie uns nicht präsent sind.

Das hat nichts mit Mehrheiten zu tun, ganz im Gegenteil. Die Mehrheit der Menschheit lebt weit entfernt von dem Lebensstandard und dem Niveau der Menschen, die – wie wir – im Wohlstand leben. Upps, bevor jetzt das Jammern wieder anfängt: Ja, wir leben im Wohlstand!

Vor allem wenn wir uns mit denen vergleichen, um die es hier geht. Ihnen soll unsere Stimme gehören, für sie sollen wir uns einsetzen, ihnen sollen wir unsere Herzen zuwenden, um uns aktiv für ihr Wohl einzusetzen. Deshalb: Werde ein Advokat!

Noch ein Impuls zum Weiterdenken
Hast du die Möglichkeit, deine eigene Stellung in deinem Wohnort, deiner Nachbarschaft oder im Beruf dafür einzusetzen, dass die Nöte und Anliegen von Menschen abseits des Mehrheitsgesellschaft gehört und gesehen werden? Und wer zählt überhaupt in diese Gruppe, die der Text als besonders schützenswert sieht? Hier nur ein paar wenige Beispiele: Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen; Menschen, die vor Krieg oder aus wirtschaftlicher Not aus ihrem Heimatland fliehen mussten; Familien, die wegen Inflation oder Arbeitslosigkeit in eine wirtschaftliche Schieflage gekommen sind; Menschen, die chronisch krank sind; Kinder unter 14 Jahren und viele mehr.

Wir wünschen dir, dass dir der heutige Bibelleseplan einen ersten Eindruck davon gegeben hat, wie Gottes Welt unsere Erwartungen und Prioritäten auf den Kopf stellt. Aber: hoffentlich bleibt es nicht dabei. Bei Compassion Deutschland ist es uns wichtig, dass Gemeinden und Kirchen sich ganz neu für die Anliegen Gottes rund um Armut, gelebte Barmherzigkeit und Fürsprache für verletzliche Menschen, besonders Kinder, begeistern. Werde auch du Teil davon! compassion.de

Die Heilige Schrift

Tag 2

Über diesen Leseplan

Auf den Kopf gestellt - Ein Bibelleseplan von Compassion Deutschland

Viele von uns bewundern und streben nach Stärke, Anerkennung und Unabhängigkeit. Vieles von dem, was wir tun, lässt sich in dieses Wertesystem einordnen. Blicken wir in die Bibel, sehen wir an vielen Stellen: Gott stellt...

More

Wir möchten uns bei Compassion Deutschland für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.compassion.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben