Info zu Leseplan

Liebe - Ein neues Gebot. Eine Reise durch den PhilipperbriefBeispiel

Liebe - Ein neues Gebot. Eine Reise durch den Philipperbrief

Tag 12 von 21

Philipper 3,1-4

Vor allem, liebe Geschwister: Freut euch darüber, dass ihr mit dem Herrn verbunden seid! Was ich euch im Folgenden schreibe, sind Dinge, die ich euch schon früher gesagt habe. Mir macht es nichts aus, mich zu wiederholen, und euch gibt es eine umso größere Sicherheit im Glauben. Nehmt euch in Acht vor den unreinen Hunden! Nehmt euch in Acht vor den Unheilstiftern! Nehmt euch in Acht vor denen, die letztlich nicht beschneiden, sondern verstümmeln! Die wirklich Beschnittenen sind wir, denn wir dienen Gott unter der Leitung Seines Geistes und vertrauen nicht auf unsere Vorrechte und auf eigene Leistungen, sondern auf Jesus Christus; Er ist unser ganzer Stolz. Dabei hätte gerade ich allen Grund, mich auf Vorrechte und Leistungen zu verlassen. Wenn andere meinen, sie könnten auf solche Dinge bauen - ich könnte es noch viel mehr.

Vor allem Familie

Untersuchungen zeigen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Freude, Lachen und Liebe in der Gemeindefamilie gibt. Und die Gemeinde als Familie zu bezeichnen passt wirklich gut. „Brüder und Schwestern" ist nicht nur Kirchenjargon. Die Menschen, die an Jesus glauben, sind die Familie des Neuen Bundes Gottes.

In einem seiner Briefe sagt Paulus, dass das Evangelium Abraham mit der Verheißung verkündet wurde, dass Gott durch seine Familie die Völker der Welt segnen würde. Von Anfang an hatte Gott die ganze Welt im Blick. Jesus hat diese Verheißung schließlich erfüllt. Jesus hat die ganze Welt mit Gott versöhnt. Die Tür zu dieser Familie ist nun offen. Jeder kann durch den Glauben an Jesus eintreten. Aber das führte zu einem ganz bestimmten Problem, das Paulus nun anspricht.

Jahrhundertlang waren Beschneidung und Gesetz die Merkmale, die zeigten, dass Menschen zur Familie Gottes gehörten. Nun wurden nicht-jüdische Gläubige von einigen Juden unter Druck gesetzt, sich beschneiden zu lassen, um ihre Zugehörigkeit zur Familie zeigen. Dazu sagt Paulus: Nein! Die Art und Weise, woran man die Familie Gottes erkennt, hat sich geändert, seit der König gekommen ist. Es wäre „fleischlich", zu den Dingen zurückzukehren, die vor dem Kreuz galten.

Paulus verwendet starke Worte, um das zu verurteilen, was Menschen das Gefühl gibt, zweitklassige Familienmitglieder zu sein. Der Glaube an Jesus ist das Zeichen dafür, dass der Geist Gottes in einem Menschen wirkt und das ist das einzige Erkennungszeichen der Familie Gottes. Wehr dich also mit Paulus gegen jeden Druck, der dir das Gefühl gibt, ein Familienmitglied zweiter Klasse zu sein. Nimm deinen Platz in der Familie Gottes ein. Lache, freu dich und bete Gott mit anderen an. Du brauchst das, um in der Liebe zu wachsen. Aber die Familie braucht auch dich. Es ist traurig, aber wahr, dass einige Menschen in der Gemeindefamilie anderen immer noch das Gefühl geben, weniger akzeptiert zu sein. Das muss sich ändern!

Frage zum Nachdenken

Was kann ich tun, dass Menschen sich in Gottes Familie voll angenommen fühlen?

Gebet

Danke, Vater, dass Du mich durch Jesus vollständig in Deine Familie aufnimmst. Heiliger Geist, hilf mir, anderen in dieser Familie zu zeigen, dass sie voll und ganz angenommen sind. Amen.

Die Heilige Schrift

Tag 11Tag 13

Über diesen Leseplan

Liebe - Ein neues Gebot. Eine Reise durch den Philipperbrief

Paulus‘ Brief an die Philipper, den er aus dem Gefängnis schrieb, ist einer seiner freudigsten Briefe - der Grund für diese Freude ist die Liebe. Paulus betet immer wieder, dass die Liebe seiner Leser wachsen möge. Beim ...

More

Wir möchten uns bei Doxa Deo für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen findest du unter: https://www.doxadeo.org/stuttgart/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben