ERlebt - über den Tod hinausBeispiel

Die Gefangennahme Jesu
Zum Verstehen...
Wer je den Garten Gethsemane besucht hat, kann sich das vorstellen. Es ist wunderbar, hier zu sein. Den Jüngern mag es auch so ergangen sein.
Ihre kleine Nachtversammlung mit Jesus aber wird plötzlich massiv gestört. Der Einzige, der darauf wirklich vorbereitet scheint, ist Jesus.
Die Jünger reagieren wie Menschen normalerweise reagieren. Sie greifen zu naheliegenden Mitteln. Zum Schwert, zur Aktion. Zur Gegenwehr.
Jesu Weg aber ist ein anderer.
FRAGEN:
- Was ist nur in Judas gefahren, dass er Jesus verrät? Hat Jesus ihm etwas zuleide getan oder ihn enttäuscht? Ist sein Verrat nur Ausdruck menschlichen Elends und unberechenbarer Handlungen? Wie so oft: Es nimmt nie ein gutes Ende mit Verrätern.
- Wie hätte ich in dieser Situation reagiert? Wie Petrus, der zurückschlägt? - Natürlich will auch ich nicht, dass man Jesus angreift.
- Mit welchen Mitteln versuche ich, Jesus zu verteidigen?
- Was lässt sich über die Souveränität von Jesus sagen?
- Kann man, oder muss man sogar, in schwierigen Situationen immer so reagieren, wie Jesus es hier tut?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Tauche in die Geschichte ein. Lass dich auf eine Reise in das alte Jerusalem mitnehmen zu dem Grund unseres Glaubens - Ostern. Der Plan führt durch das Ostergeschehen, erläutert die Hintergründe und will dir helfen, dich persönlich mit dem auseinanderzusetzen, was Jesus aus Liebe getan hat.
More
Wir möchten uns bei OSTERGARTEN STUTTGART für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ostergarten-stuttgart.de/
Relevante Lesepläne

Die 5 Dinge, die das Herz des Heiligen Geistes brechen

Ehre

PSALM 119 - Wenn Buchstaben zu Gebeten werden

Heilung ist unter seinen Flügeln!

Der 1. Timotheusbrief

Glücksbringer, die Unglück bringen

Die 3 Formen der Hexerei, über die jeder Christ Bescheid wissen sollte

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Jesus im Alltag bezeugen
