Info zu Leseplan

Fast and Pray 2022 - Das Vater UnserBeispiel

Fast and Pray 2022 - Das Vater Unser

Tag 22 von 22

Amen

Hast du dich schon einmal gefragt, was du eigentlich ausdrückst, wenn du Amen sagst? Ich habe sehr lange gedacht, es bedeute „so sei es“ und dass es die Funktion hat, das Gebet zu beenden. Aber das stimmt nicht so ganz - Amen ist so viel mehr. Das Wort Amen kommt im Hebräischen aus der gleichen Wortfamilie wie Glauben und bedeutet vielmehr: „So ist es.“ Amen ist keine Floskel, sondern eine sichere Aussage, dass Gott in der Vergangenheit gewirkt hat und dies auch in Zukunft tut. Es ist kein Hoffen oder Vertrauen aus sich selbst heraus. Es ist ein festes Rechnen mit der Erfüllung, wofür man gebetet hat, auch wenn das jetzt noch nicht sichtbar ist.

Gott beruhigt meine Angst.

Gott nimmt meine Kopfschmerzen weg.

Gott bringt in kaputte und zerrüttete Freundschaften wieder Vergebung und Erneuerung hinein.

All das ist Amen.

Praxistipp:

Versuch doch mal die nächsten Tage statt Amen „so ist es“ am Ende des Gebets zu sagen.

Gebet:

Zum Abschluss von Fast & Pray bete doch einmal das ganze Vater Unser und lege dein Herz in jedes Wort und was du über seine Bedeutung in den letzten Tagen gelernt hast.

Die Heilige Schrift

Tag 21

Über diesen Leseplan

Fast and Pray 2022 - Das Vater Unser

Mach mit bei einer dreiwöchigen Fasten- und Gebetszeit! Dieser Andachtsplan beinhaltet Impulse zu dem Gebet, das Jesus uns gab: Das Vater Unser. Wir laden dich ein, jeden Tag die kleine Andacht zu lesen (z. B. was denn G...

More

Wir möchten uns bei Jesus Centrum Kassel für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://jesus-centrum.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben