Info zu Leseplan

Dinge, die wirklich zählenBeispiel

Things That Matter

Tag 4 von 5

Kognitive Dissidenz


Ich habe bestimmte Slogans, die ich immer wieder benutze, weil es immer jemanden gibt, der sie hören sollte. Einer der beliebtesten ist: „Du brauchst nicht so zu leben wie alle anderen. Wahrscheinlich wärst du auch glücklicher, wenn du es nicht tätest.“ Diejenigen, die Jesus nachfolgen, können das am besten nachvollziehen.


Wir leben in einer Kultur, die uns auffordert, uns anzupassen. Mit den verschiedensten Botschaften will sie uns in eine Schablone quetschen. Sie übt Druck auf unseren Verstand aus, damit wir ihr glauben und uns ihre Meinungen, Hoffnungen und Wünsche zu eigen machen - und das, obwohl die Ziele, die unsere Kultur am stärksten prägen, Herz und Seele nie zufrieden machen. Doch ihr zufolge sollten wir gar nicht anders denken.


Wir verlieren allerdings unsere Einzigartigkeit, wenn wir uns unserer Kultur anpassen. Wir verlieren unsere Leidenschaft. Wir verlieren unsere Kraft. Uns entgeht die Gelegenheit, eine andere Zukunft zu wählen und uns dem Bild Jesu gleich gestalten zu lassen. Und weil wir so sehr damit beschäftigt sind, den falschen Dingen nachzujagen, opfern wir die Chance, etwas Größeres zu finden, das unser Leben wirklich erfüllt machen würde.


Doch sehnen sich viele Herzen danach, anders zu leben. Unser Geist fordert uns auf, dem nachzugehen, was uns begeistert. Unsere Seele will den Sinn des Lebens erfassen. Unser Innerstes sehnt sich nach einem Leben, das dem unserer Kultur diametral entgegengesetzt ist.


Der Apostel Paulus zeigt auf, wie wir dem Impuls nachgehen können, uns von der Herde zu entfernen. Er sagt: „Und richtet euch nicht nach den Maßstäben dieser Welt, sondern lasst die Art und Weise, wie ihr denkt, von Gott erneuern und euch dadurch umgestalten, sodass ihr prüfen könnt, ob etwas Gottes Wille ist – ob es gut ist, ob es Gott gefallen würde und ob es zum Ziel führt!“ (Römer 12,2). Wir können unseren Sinn erneuern (also umgestalten, damit wir so denken wie Gott und nicht wie die Welt). Und das geschieht, wenn wir dem Heiligen Geist in unserem Leben Raum geben.


Also verkörpere die Gegenkultur, sei konträr, sei Nonkonformist. Schalte den Lärm dieser Welt ab. Du brauchst anderen Menschen dein Anderssein nicht unter die Nase reiben, aber du solltest es auch nicht verbergen. Heiße es gut.


Der Apostel Johannes schrieb: „Und diese Welt mit ihren Begierden wird verschwinden. Doch wer tut, was Gott will, bleibt und lebt in Ewigkeit“ (1. Johannes 2,17). Inwieweit solltest du zu den Leidenschaften und den Attraktionen dieser Welt „nein“ sagen, um den Weg einzuschlagen, der zum ewigen Leben führt?


Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Things That Matter

Du wurdest geschaffen, um Großes zu erreichen! Du bist einzigartig in deinem Wesen, deiner Persönlichkeit, mit deinen Fähigkeiten und in deinen Beziehungen. Und niemand anders auf der Erde kann dein Leben führen und das ...

More

Wir danken WaterBrook Multnomah für die Bereitstellung dieses Leseplanes. Für weitere Informationen in englischer Sprache besuche bitte: https://waterbrookmultnomah.com/books/676394/things-that-matter-by-joshua-becker/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben