Info zu Leseplan

Einfach nur Weihnachten – ein fünftägiger Bibelleseplan von Tama Fortner, um den Frieden der Feiertage zurückzugewinnenBeispiel

Simply Christmas a Five-Day Reading Plan to Reclaim the Peace of the Holidays by Tama Fortner

Tag 2 von 5

Hoch angesehen



Bibelverse: Lukas 1,26–38; Johannes 3,16; 1. Johannes 3,1



Für die Welt war Maria nur ein armes Mädchen aus einem armen Dorf. Jung, unbedeutend und unwichtig. Ich vermute also, dass Maria, als ihr der Engel verkündete, dass sie „hoch begnadet“ sei, das gar nicht so empfand. Tatsächlich steht im nächsten Vers, dass der Gruß des Engels sie „erschrak“ (GNB, HFA, LUT) und dass sie „bestürzt wurde“ (ELB).



Das ist nicht schwer zu verstehen, oder? Denn obwohl sich vieles seit Marias Zeit geändert hat, bleibt eines gleich – unsere Sehnsucht und gleichzeitig unser Widerstreben, uns hoch begnadet zu fühlen. Weihnachten mit seinen subtilen und nicht ganz so subtilen Wettbewerben und Vergleichen scheint manchmal all unsere selbstempfundenen Unzulänglichkeiten hervorzuheben. Es ist so leicht, sich im Vergleich mit anderen unbedeutend und unwichtig zu fühlen.



Höre nicht auf die Zweifel. Wir sind – du bist, ich bin – hoch angesehen.



Wenn dich diese Worte erschrecken, verwirren oder beunruhigen, lass die Antwort des Engels auf Marias Ängste auch für dich gelten: „Fürchte dich nicht ... du hast Gnade bei Gott gefunden“ (Lukas 1,30 LUT). Die kostenlose, spontane, absolute Gunst und Güte der Gnade Gottes gehört uns. Nicht aufgrund dessen, was wir tun oder nicht tun, sondern einfach aufgrund dessen, wer wir sind: Sein. Wir brauchen keinen Engel, der uns das sagt. Gott selbst hat es uns gesagt. Die Botschaft liegt dort in der Krippe. Wir – du und ich – sind hoch begnadet, weil der Herr sich entschieden hat, bei uns zu sein.



Herr aller Herren, lehre mein Herz zu glauben, dass ich von dir hoch angesehen bin, amen.



Weihnachten zurückgewinnen



Eine Kinderbibliothekarin sagte mal zu unserer Gruppe junger Mütter, die sich mit Kleinkindern auf dem Schoß, am Hals und auf dem Rücken in ihrer Vorlesestunde versammelt hatte, dass Plätzchen, die man von der Rolle schneidet, nicht zählen. Und ich habe ihr geglaubt. Jahrelang. Und warum? Weil ich versucht habe, den Erwartungen anderer zu entsprechen. Weil ich hoch angesehen sein wollte. Jetzt kenne ich die Wahrheit: Plätzchen von der Rolle zählen. Das gilt auch für Bruchkekse, gekaufte Kekse, komplett selbst gemachte, aus Fertigteig ausgestochene und aufgetaute Plätzchen. Es kommt nicht auf die Plätzchen an. Es geht um die Zeit, die man gemeinsam verbringt.


Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Simply Christmas a Five-Day Reading Plan to Reclaim the Peace of the Holidays by Tama Fortner

Entschleunige und genieße die Weihnachtszeit mit deinem Erlöser. Halte inne, wie Maria es tat, und richte deine Gedanken ganz auf das Wunder Immanuel – Gott mit uns. Lass es dieses Jahr einfach Weihnachten sein.

Wir danken Penguin Random House für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für weitere Informationen (auf Englisch) besuche bitte: https://waterbrookmultnomah.com/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben