Ausgerüstet mit KraftBeispiel

Die Gläubigen in diesem Abschnitt liefern uns ein starkes Vorbild, wie wir beten und uns anschließend aufstellen können. Das Gebet startet mit Lob für Gott. Lob für das, was Er in der Vergangenheit schon getan hat. Im Anschluss bringen sie ihr konkretes und aktuelles Anliegen vor Gott und abschließend beten sie für Kraft und Hilfe bei ihrem Anliegen. Wie oft passiert es, dass wir in unseren Gebeten zu Gott rufen: Hilf, mach, tu, bring, heile…! Und auch diese Gebete erhört Gott oft. Es macht aber einen großen Unterschied, wenn wir stattdessen uns selbst in das Gebet einbauen. Wie sehr wachsen wir in unserem Glaubensleben, wenn wir darum beten, dass Gott uns Mut schenkt. Mut, um selbst Teil der Lösung zu sein. Gott möchte jeden Einzelnen von uns benutzen, um Sein Reich zu bauen. Er kann allein Wunder tun und Segen bringen, doch Er möchte durch uns wirken. Ein Wunder zu erleben, verändert den Blick auf Gottes grenzenlose Möglichkeiten, doch selbst Teil von Gottes Plänen und Seinen Wundern zu sein, verändert dein Leben und lässt dich im Glauben immer weiter wachsen. Geh voran und bring Segen in das Leben der Menschen, die dir begegnen. Bete darum, dass Gott dich mutig macht und dich für Seine Pläne benutzt.
Wie formulierst du deine Gebete? Betest du, dass Gott eingreift oder betest du darum, dass Gott dich benutzt, ein Teil der Lösung zu sein?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Der Bibelleseplan soll Menschen darin begleiten, sie lehren und ermutigen, sich für den Heiligen Geist mehr zu öffnen und Ihn im Alltag zu erleben.
More
Wir möchten uns bei K21 Church für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.k21.church/
Relevante Lesepläne

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

5 Blicke auf die grösste Liebe der Welt (Joh. 3:16)

Stressfrei leben – 9 Strategien

Der Brief an die Kolosser und der Philemonbrief

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?

Die Prinzipien des geistigen Kampfes

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert

Der Brief an die Philipper

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?
