Karwoche: Die Liebe bleibtBeispiel

Freude. Hoffnung. Erwartung. Friede. Sicherheit – all diese Emotionen werden die Menschen in Jerusalem wahrscheinlich gefühlt haben, als sie ihre Palmzweige auf der unbefestigten Straße ausgebreitet haben und dabei freudig und aufgeregt schrien. Und sie hatten recht mit ihrer überschwänglichen Begrüßung von Jesus Christus. Trotz der Unterdrückung durch die Römer brachte Sein Ankommen Freude und Gewissheit auf das Kommen einer neuen Zeit.
Heute fühlt sich der Palmsonntag wahrscheinlich etwas anders an. Wir leben in einer schwierigen Zeit vielleicht ist die diesjährige Freude an diesem Fest etwas gedämpft durch Ängste oder durch Ungewissheit um unsere Zukunft. Und es ist in Ordnung, so wie es ist. Palmsonntag erinnert uns daran, dass selbst inmitten von Unterbrechungen, inmitten all unserer Gefühle, Jesus immer noch König ist. Er bringt immer noch Hoffnung; Er bringt immer noch Friede; und Er liebt uns immer noch mehr, als wir zu hoffen wagen dürften. Mögest du in dieser Wahrheit heute und den Rest dieser Woche Ruhe finden.
Lies Lukas 19,37-39 noch einmal, und frage Gott, was Er dir damit sagen möchte.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Es ist schwierig sich vorzustellen, was Jesus in den Tagen vor Seinem Tod am Kreuz durch den Kopf gegangen ist und wie er sich dabei gefühlt hat. Eines jedoch wissen wir: Er vertraute Gott und war sich der Güte und treuen Liebe Gottes gewiss. Begib dich in dieser Karwoche auf eine Reise durch die Evangelien. Geh mit Jesus, stelle Gott einfache Fragen, und begegne dabei Seiner überreichen Liebe.
More
Relevante Lesepläne

Nicht gegen die KI aber FÜR dich

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Ein besseres Verständnis der Salbung

Die 5 Dinge, die das Herz des Heiligen Geistes brechen

Hör hin. Liebe weiter. Lebe echt.

Heilung ist unter seinen Flügeln!

Jesus im Alltag bezeugen

1. Timotheusbrief

Der Brief an die Galater
