WartenBeispiel

Jesaja schreibt an eine Gruppe von Menschen, die seit 70 Jahren im Exil leben. Sie fühlen sich hoffnungslos und denken, Gott habe sie verlassen und aufgegeben.
Vielleicht kannst du das nachempfinden.
Jesaja sagt ihnen, sie sollen auf den Herrn hoffen.
Der Gedanke, hofft (harret) auf den Herrn, zieht sich durch die ganze Bibel. Er taucht allein 14 Mal in den Psalmen auf und an vielen weiteren Stellen im Alten Testament.
Aber was bedeutet es, auf den Herrn zu hoffen?
Im Wesentlichen ist es ein Lebensstil der Geduld, bei dem du Gott unter allen Umständen, in allen menschlichen Begegnungen vertraust, auch wenn die Dinge nicht nach deinen Vorstellungen laufen.
Auf den Herrn zu hoffen bedeutet anzuerkennen, dass du die Situation nicht in der Hand hast. Treffe stattdessen die Entscheidung, dich ganz auf Gott zu verlassen, der jede Situation beherrscht.
Hofft dein Herz auf den Herrn? Vertraust du Ihm? Schaffst du es, die irrationale Vorstellung fallenzulassen, du würdest Herr der Lage sein und stattdessen mit den Fähigkeiten, die Gott dir gab, treu das Beste zu tun?
Welchen Bereich deines Lebens solltest du gerade jetzt Gott übergeben und Ihm sagen: „Gott, ich habe keine Ahnung, was Du damit machst, aber ich vertraue Dir.“?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Wir leben in einer Zeit der Geschwindigkeit und Zweckmäßigkeit. Es scheint, als würden wir Menschen immer ungeduldiger werden. Wo kommt diese Ungeduld her? Wie kämpfen wir gegen sie an? Lass uns das gemeinsam in den nächsten 10 Tagen herausfinden.
More
Relevante Lesepläne

Geduld

Der Brief an die Kolosser und der Philemonbrief

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert

Die Prinzipien des geistigen Kampfes

Stressfrei leben – 9 Strategien

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?
