Info zu Leseplan

Vergeben, was du nicht vergessen kannst. Ein herausfordernder 5-Tages-PlanBeispiel

Forgiving What You Can’t Forget: A 5-Day Challenge

Tag 4 von 5

Tag vier



Über meinen Zorn 



Verse: Epheser 4,26–27; 1. Mose 4,1–8



Selbst wenn wir unser Herz, wie gestern besprochen, im Voraus vorbereiten, wird es Zeiten geben, in denen wir am Ende des Tages nicht abschütteln können, was uns verletzt hat. 



In der Vergangenheit habe ich mich in solchen Fällen, leider auf falsche Weise, an Epheser 4,26–27 gehalten. Es war praktisch, diese Verse hervorzuholen, wenn man ins Bett gehen wollte, aber noch weiter über das reden wollte, was einen Konflikt ausgelöst hatte.



„Oh nein, du kannst jetzt nicht einfach abschalten. Wir müssen weiter darüber reden, weil die Bibel ganz klar sagt: ‚Legt euren Zorn ab, bevor die Sonne untergeht.‘“



Aber erst kürzlich ist mir aufgefallen, dass die ersten Worte „Legt euren Zorn ab!“ heißen. Es geht also nicht darum, alle Beziehungsprobleme vor 21:00 Uhr zu lösen. Die Rede ist von meinem Zorn, nicht von unserer Frustration.



Es ist, als würde Paulus, der Autor des Epheserbriefs, sagen: „Du musst dich um diesen Zorn kümmern. Lieg nicht im Bett und lass ihn deine Gedanken verzehren. Wenn das geschieht, werden deine Worte zornig sein und enthüllen, wer oder was dich beherrscht.“



Als ich in der Bibel nach der ersten Erwähnung von „Zorn“ suchte, bin ich auf 1. Mose 4,2–8 gestoßen, wo wir die Geschichte von Kain und Abel finden, dem ersten Beziehungskonflikt in der Heiligen Schrift.



Ich kenne die Geschichte der beiden Brüder schon lange, habe aber ein wichtiges Detail übersehen. Zwischen Kains Zorn darüber, dass Gott sein Opfer nicht annimmt, und seinem Mord an Abel, kam der Herr zu ihm und sprach: „Warum bist du so zornig und blickst so grimmig zu Boden? … Wenn du Gutes im Sinn hast, kannst du doch jedem offen ins Gesicht sehen. Wenn du jedoch Böses planst, dann lauert die Sünde schon vor deiner Tür. Sie will dich zu Fall bringen, du aber beherrsche sie!“ (1. Mose 4,6–7)



Und plötzlich war es nicht mehr nur die Geschichte über Kain und Abel, sondern Gott sprach zu mir. Er zeigte mir, dass die Gedanken, denen ich erlaube, mein Denken zu beherrschen, in meinen Worten sichtbar werden und die wahre Quelle meiner Entscheidungen offenlegen.



Folgendes können wir an der Geschichte von Kain und Abel erkennen:




  1. Die Gedanken: Kain weigerte sich, sich zu demütigen und ließ zu, dass der Zorn in ihm gären konnte.

  2. Die Worte: Kain war nicht bereit, das Wort Vergebung über seine Lippen kommen zu lassen.

  3. Was ihn beherrschte: Die Sünde, die vor seiner Tür lauerte, beherrschte ihn so sehr, dass er seinen Bruder tötete. Er ließ sein Handeln, selbst nachdem Gott mit ihm gesprochen hatte, von seinen Gefühlen leiten.


Was für eine eindrucksvolle Mahnung, meine Gedanken nicht ungezügeltem Zorn und Frust zu überlassen.



Wenn der Schmerz frisch ist oder der Frust anhält, ist das nicht leicht. Aber ist Gott nicht gnädig, dass Er uns Verse wie die im Epheserbrief gibt und sie mit etwas verbindet, das wir jeden Abend sehen können? Während die Sonne untergeht, können wir uns darauf besinnen, dass es Zeit ist, innezuhalten und alle starken oder potenziell zerstörerischen Reaktionen auf Kränkungen, die uns verzehren könnten, Gott zu überlassen.



Wir können beten: „Vater, lass die Kraft Deiner Vergebung jetzt zu mir und durch mich fließen, damit Dein Geist in mir wirken und mein Herz reinigen kann.“ Dadurch wird unsere Verletzung nicht verharmlost oder geleugnet, sondern in die Hände Gottes gelegt, damit Er mir helfen kann, besser damit umzugehen.



Beantworte: 



Obwohl die meisten Menschen nie so weit gehen würden wie Kain, welche verheerenden Folgen könnte es haben, wenn wir uns dem verweigern, unsere Gefühle des Zorns und der Unversöhnlichkeit von Gott ansprechen zu lassen? Wie kannst du auf gesunde Art die mächtigen Gefühle verarbeiten, die aufkommen, wenn du gekränkt wirst?


Die Heilige Schrift

Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Forgiving What You Can’t Forget: A 5-Day Challenge

Warst du schon einmal in einem Kreislauf unbewältigter Schmerzen gefangen, weil Beleidigungen, die du erfahren hast, dir immer und immer wieder durch den Kopf kreisten? Dir war klar, dass es so nicht weitergehen konnte, ...

More

Wir danken HarperCollins/Zondervan/Thomas Nelson für die Bereitstellung dieses Leseplanes. Weitere Informationen findest du unter: http://www.ForgivingWhatYouCantForget.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben