Info zu Leseplan

Von Gnade zu GnadeBeispiel

Von Gnade zu Gnade

Tag 2 von 7

 Worin findest du deine Identität? 

Simon stand am Ufer und reinigte seine Fischernetze, als sein Bruder Andreas mit der Nachricht angerannt kam: „Ich habe Ihn gefunden! Der Messias ist unter uns!“ Als er ihn dann selbst traf, sah Jesus Simon bedacht an und erklärte, dass er von nun an „Petrus“ genannt werden sollte. Kannst du dir vorstellen, wie er sich in diesem Moment fühlen musste? Es war seine erste Interaktion mit dem Messias und er hatte bereits einen Spitznamen erhalten - Petrus, was „der Fels“ bedeutet. Sicherlich hat er kaum eine Ahnung haben können, wie sehr man ihn mit diesem Namen einmal identifizieren würde. Offen bleibt, was er nach diesem ersten göttlichen Treffen dann eigentlich getan hat.

Als sie sich das nächste Mal sahen, hatte Simon Petrus gerade eine Nacht auf dem Meer mit Fischen verbracht und war mit leeren Händen ans Ufer zurückgekehrt. Er wusch die Netze im Wasser aus - womöglich nur der Versuch, den Gestank seines Versagens abzuwaschen. Jesus kam zu ihm und bat darum, sich auf sein Boot setzen zu dürfen, um eine Menschenmenge am Ufer zu lehren.

Als Er mit dem Unterrichten fertig war, sprach Jesus zu Petrus, er solle aufs Wasser hinausfahren und sein Netz zum Fang hinauswerfen. Petrus schien unsicher zu sein, sagte aber zu Jesus, dass er es trotzdem versuchen würde. Als Petrus´ Netz dann plötzlich vor Fischen zu zerreißen drohte, war dies ein wunderbares Zeichen von Gottes Versorgung. Es waren so viele, dass Petrus seine Freunde im anderen Boot um Hilfe bitten musste! Jesus deckte Petrus´ Bedürfnisse nicht einfach nur ab, sondern tat weit über die Maßen mehr, als er sich hätte erbitten oder vorstellen können. Als Petrus Seine Macht sah, fiel er ehrfürchtig vor Ihm auf den Boden.

Andreas und Petrus antworteten an diesem Tag auf den Ruf, Jesus nachzufolgen und Menschenfischer zu werden. Aber sollte Petrus diesmal auch wieder noch an seiner alten Identität festhalten? Er war bereits einmal zum Meer zurückgekehrt, nachdem er den Messias getroffen hatte. Und ziehen wir es nicht alle vor, lieber in einer Position zu bleiben, in der wir uns sicher und wohl fühlen und nicht unbedingt von Gott abhängig sind?

Es ist oft an den Orten, an denen wir uns selbst am sichersten fühlen, dass Gott auftaucht, um zu demonstrieren, wie viel größer Seine Kraft ist. Und an unseren Orten der Schwäche und Not zeigt Er, dass nichts für Ihn zu schwer ist.

Reflektion: Hast du selbst auch solche Orte der Sicherheit und des Komforts in deinem Selbstbild? Vielleicht ist es Geld, eine Beziehung, ein sozialer Status oder dein guter Ruf?

Gebet: „Herr, hilf mir, sicher darin zu sein, was Du über mich sagst, wer ich bin, und hilf mir, nicht den Lügen der Welt darüber zu glauben, wer ich bin. Amen."

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Von Gnade zu Gnade

Petrus will seine Hingabe beweisen. Wie kommt es also, dass er Jesus in Seiner dunkelsten Stunde verleugnet? In Zusammenarbeit mit LUMO und OneHope und basierend auf einer Predigt von Pastor Tyler Staton von Oaks Church ...

More

Wir möchten uns bei OneHope für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://oaksbk.church/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben