Info zu Leseplan

Einfühlungsvermögen zeigenBeispiel

Showing Empathy

Tag 2 von 5

Einheit verlangt Einfühlungsvermögen



Die Welt, in der wir leben, kann sehr gespalten sein. Manchmal sind wir verschiedener Meinung wegen wichtigerer Kernpunkte, wie etwa der Politik, aber wir können uns auch dabei ertappen, wie wir unwesentlichste Dinge, wie etwa Sportteams und Diäten, pingelig behandeln. Irgendwie finden wir immer einen Weg, über beinahe jedes Thema anderer Meinung zu sein.



Doch wenn wir unsere „Muskeln” des Einfühlungsvermögens stärken, wird Einheit eine Wirklichkeit in unseren Leben und unseren kulturellen Verschiedenheiten. Um zu erklären, wie Einfühlungsvermögen Einheit hervorbringen kann, werden wir einen Blick auf drei Bibelstellen werfen.



Liebe Brüder und Schwestern, im Auftrag unseres Herrn Jesus Christus bitte ich euch eindringlich: Hört auf, euch zu streiten! Duldet keine Spaltungen in der Gemeinde, sondern steht fest zusammen und seid euch einig in dem, was ihr denkt und entscheidet! 1. Korinther 1,10 Hfa



Gibt es nun bei euch Ermahnung in Christus, gibt es Zuspruch der Liebe, gibt es Gemeinschaft des Geistes, gibt es Herzlichkeit und Erbarmen, so macht meine Freude völlig, indem ihr eines Sinnes seid, gleiche Liebe habt, einmütig auf das eine bedacht seid. Philipper 2,1-2 SCH2000



Endlich aber seid alle gleichgesinnt, mitleidig, voll brüderlicher Liebe, barmherzig, demütig. 1. Petrus 3,8 ELBBK



Was haben diese drei Bibelstellen gemeinsam?



Sie sprechen alle über die Einheit im Geist und gleichgesinnt zu sein.



Soll das etwa heissen, daß wir mit jeder Person auf der Erde in allem gleicher Meinung sein sollen? Sicher nicht. Wir alle haben Vorlieben und Wünsche, die anderen nicht passen. Und vergessen wir nicht, dass Gott uns einzigartig schön geschaffen hat. Aber wir können versuchen, das große Ganze im Blick zu behalten. Das ist es, was gleichgesinnt meint. Gleichgesinnt zu sein heißt, du...



...versuchst, „in die Schuhe des anderen zu schlüpfen”, um etwas über dessen Erfahrungen zu lernen.

...beabsichtigst, „dich in denjenigen hineinzuversetzen”, um dessen Sicht der Dinge zu verstehen.

...danach strebst, „in seiner Haut zu stecken”, um dir vorstellen zu können, was derjenige fühlt.



Wenn wir das tun, wird sich ändern, wie wir andere behandeln und auf sie reagieren. Wir sehen sie als Personen an, die wahre Gefühle haben und nicht nur wir jemanden, mit dem wir streiten wollen. Unsere Überzeugungen und unser Glauben ändert sich nicht mit jedem Gespräch, aber wir fangen an, die Menschen in einem neuen Licht zu sehen und erfassen vielleicht, warum sie in dieser Weise fühlen und glauben.



Lass uns also versuchen, mit anderen einfühlsam umzugehen – nicht nur für sie, sondern auch für uns. Immer in Spaltung zu leben und sich auf Konflikte mit anderen einzulassen, beraubt uns alle. Danach suchen, es anstreben und sich darum bemühen, jemandes Ansicht zu verstehen, heißt nicht, dass wir willensschwach sind. Es zeigt in Wahrheit unsere Stärke.


Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Showing Empathy

Einfühlungsvermögen erlaubt es uns, die Bedürfnisse anderer wahrzunehmen und Hoffnung und Unterstützung in ihr Leben zu bringen. Oft haben wir Mühe damit, Mitgefühl zu zeigen. Zum Glück haben wir in diesem Plan eine gute...

More

Dieser Leseplan wurde von YouVersion verfasst und bereitgestellt.

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben