Info zu Leseplan

Finanzielle ÄngsteBeispiel

Anxious About Money

Tag 3 von 5

Einen Plan machen



Hoffentlich hast du einige Zeit damit verbracht, die Gründe herauszufinden, wegen denen du in einer finanziellen Zwickmühle bist. Unsere Gründe werden sich alle unterscheiden. Manche von uns werden alles Mögliche versuchen, um ihre Ausgaben zu reduzieren, haben aber vielleicht vor Jahren einen Fehlkauf gemacht, von dem sich herausstellt, dass er schwer wiedergutzumachen ist. Andere haben ein generelles Problem mit Ausgaben und Konsum und haben eine Sucht entwickelt, die schwer zu befriedigen ist. Wieder andere haben realisiert, dass sie mit der Arbeit, die sie machen, auch wenn sie angenehm ist, nicht wirklich für sich und ihre Familien sorgen können. Mit diesen neuen Erkenntnissen in der Tasche sind wir bereit, einen Plan zu machen.



Lege dir ein Budget fest.

Manche Leute sehen Budgets als Beschränkung, aber in Wirklichkeit dienen sie dazu, dich zu befreien, unbesorgt Geld auszugeben. Gehe also deine Ausgaben der letzten Monaten durch und schaue, was in das Budget einfließen soll und was nicht. 



Besiege deine Schulden!

Möglicherweise gibt es nichts, was uns so sehr ins Wanken bringen kann, wie finanzielle Schulden. Wir arbeiten, um abzuzahlen und das geht immer so weiter, ohne dass wir irgendwann an den Punkt der finanziellen Freiheit kommen. Egal, ob du kleine Schuldenhügel oder einen Schuldenberg so hoch wie den Mount Everest hast: Mache jetzt die ersten Schritte, um sie von deinem finanziellen Portfolio zu verbannen. Die Erleichterung, die du erlebst, wenn du niemandem mehr etwas schuldest und alles bezahlt ist, was du hast, ist unbeschreiblich. 



Starte eine Rücklage

Dieser Aspekt unserer Finanzen ist sehr wichtig! Wie am zweiten Tag dieses Leseplans erwähnt, wird Unerwartetes eintreten, auf die wir finanziell nicht vorbereitet waren. Genau dafür gibt es Notfallrücklagen. Nur damit sind wir auf unerwartete Ausgaben vorbereitet. Fange heute an zu sparen, indem du deine Ausgaben anpasst und außerdem schaust, was du verkaufen kannst. Du kannst deine Ersparnisse ganz leicht auffüllen, indem du einige Dinge online verkaufst. Ein Sparkonto oder eine Notfallrücklage sind für wirkliche Notfälle, nicht zum Einkaufen, auswärts essen oder Verreisen.



Diese drei Dinge sind wichtige Bestandteile bei der Planung deiner Finanzen. Aber vielleicht fühlst du dich immer noch verwirrt oder überfordert. Hier kommen Menschen ins Spiel. Suche nach Personen in deiner Umgebung, von denen du weißt, dass sie finanziell unabhängig sind und bitte sie um Rat. Verbringe Zeit damit, von ihnen zu lernen, damit du ihre Weisheit und ihre Einsichten gewinnen kannst. Es wird einige Zeit dauern, bis du siehst, dass dein Plan Früchte trägt, aber es lohnt sich.


Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

Anxious About Money

Geldsorgen kommen in unserem Leben dann vor, wenn wir in Bezug auf unsere Finanzen unsicher, nervös, ängstlich oder verzweifelt sind. Gott möchte nicht, dass uns unsere Finanzen Unruhe oder Angst bereiten. In diesem 5-tä...

More

Dieser Leseplan wurde von YouVersion verfasst und bereitgestellt.

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben