Info zu Leseplan

Gestärkt und Ausgerüstet - gestern und heuteBeispiel

Gestärkt und Ausgerüstet - gestern und heute

Tag 12 von 31

SOAP: Apostelgeschichte 10,34-35; Titus 3,5


Da begann Petrus zu sprechen: »Jetzt erst habe ich wirklich verstanden, dass Gott niemanden wegen seiner Herkunft bevorzugt oder benachteiligt. Alle Menschen sind Ihm willkommen, ganz gleich, aus welchem Volk sie stammen, wenn sie nur Ehrfurcht vor Ihm haben und so leben, wie es Ihm gefällt.


Er rettete uns - nicht weil wir etwas geleistet hätten, womit wir Seine Liebe verdienten, sondern aus lauter Güte. In Seiner Barmherzigkeit hat Er uns zu neuen Menschen gemacht, durch eine neue Geburt, die wie ein reinigendes Bad ist. Das wirkte der Heilige Geist.


Gedanken zum Text


Jesu Dienst auf Erden galt primär dem Volk Israel (Matthäus 15,24). Hier markiert Apostelgeschichte 10 einen Wendepunkt in der Geschichte der Kirche. Israel bezeichnete eine definierte Nation, ein Volk, das von Gott Selbst Jahrhunderte vor Jesus als heilige Nation auserwählt worden war. Es sollte Gott in der Welt repräsentieren. Das Volk hatte strenge Speisevorschriften. Diese und andere Rituale unterschieden es von anderen Nationen und machten es heilig.


Bis zu den Ereignissen, die in Apostelgeschichte 10 beschrieben werden, galten Heiden, Menschen nicht jüdischer Abstammung, bei Juden als unrein. Die Apostel und andere Jünger hatten das Evangelium vorrangig anderen Juden gepredigt. In Kapitel 10 lesen wir von der Vision des Petrus, in der Gott ihm sagt, Heiden sollen nicht länger als unrein angesehen werden. Und so predigte Paulus das Evangelium einem römischen Offizier namens Cornelius.


Die Unterscheidung zwischen Juden und Nichtjuden endete nicht schlagartig, aber die Bekehrung des Cornelius markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Kirche. Die junge Kirche begann zu begreifen, dass die Rettung eines Menschen nicht von seiner Nationalität oder Geschichte, seinem Hintergrund oder seiner Herkunft abhing, sondern Gnade ist. Allein Gottes Gnade rettet, und das ist ein Grund zur Freude!


Gebet


Jesus, Herr, ich preise Dich, denn bei Dir sind alle Menschen gleich. Danke, dass ich Dein Evangelium gehört habe. Bitte hilf mir, die frohe Botschaft treu allen Menschen zu erzählen, ohne Ansehen ihrer Person. In Deinem Namen bete ich. Amen.

Tag 11Tag 13

Über diesen Leseplan

Gestärkt und Ausgerüstet - gestern und heute

Hast du je darüber nachgedacht, wie die 2000 Jahre alte Geschichte über diesen Mann aus Jerusalem dich erreicht hat? Die Botschaft des Evangeliums ist nicht einfach irgendeine Geschichte. Sie erzählt von Jesus, dem Sohn ...

More

Wir möchten uns bei Love God Greatly (German) für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen findest du unter: https://lovegodgreatly.com/german/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben