Andachten über WeihnachtsliederBeispiel

The First Noel
Dann lasst uns alle einmütig
Preisen unseren himmlischen Herrn
Der Himmel und Erde aus nichts gemacht
Und mit seinem Blut die Menschen erkauft hat.
Noël, Noël, Noël, Noël
Geboren ist der König von Israel!
Viele wissen, dass Noël das französische Wort für Weihnachten ist. Weisst Du aber auch, wo das Wort herkommt? Noël kommt von dem lateinischen Wort natalis, das „Geburt“ bedeutet. Wenn man daher den Titel des Liedes übersetzt, dann heißt es eigentlich „Die erste Geburt“. In dem Lied geht es um die Weihnachtsgeschichte, Jesu Geburt, wie wir sie in der Bibel lesen. Ein Engel kam damals zu Josef und sagte ihm: „Sie wird einen Sohn zur Welt bringen, den sollst du Jesus nennen. Denn er wird die Menschen seines Volkes von ihren Sünden befreien“ (Matthäus 1,21).
Jesus ist gekommen, um uns von unseren Sünden zu retten. Darum geht es in der Weihnachtszeit: Die Erinnerung an die Geburt und das Leben Jesu. Er wurde hier geboren, hat hier gelebt, ist hier gestorben, und ist hier wieder auferstanden. All das, damit wir eine neue Möglichkeit bekommen, eine Beziehung zu Gott zu haben. Dieses Lied erinnert uns an die Hoffnung auf Erlösung, die mit Jesu Geburt verbunden war. Wir feiern nicht nur Sein neues Leben, sondern auch die Gelegenheit, selbst neu geboren zu werden, die wir hiermit haben. Der König ist geboren! Sein Blut macht uns alle neu!
Welche Sünde, welcher Makel, welches Versagen, welche Schwäche auch immer an dir haftet, ein Kind wurde geboren, und Er ist gekommen, um dich zu retten.
Fragen:
Wovor soll Jesus dich retten?
Wie kann Seine Geburt das Leben von Menschen, die du kennst, in der Vorweihnachtszeit verändern? Was kannst du dazu tun?
Dann lasst uns alle einmütig
Preisen unseren himmlischen Herrn
Der Himmel und Erde aus nichts gemacht
Und mit seinem Blut die Menschen erkauft hat.
Noël, Noël, Noël, Noël
Geboren ist der König von Israel!
Viele wissen, dass Noël das französische Wort für Weihnachten ist. Weisst Du aber auch, wo das Wort herkommt? Noël kommt von dem lateinischen Wort natalis, das „Geburt“ bedeutet. Wenn man daher den Titel des Liedes übersetzt, dann heißt es eigentlich „Die erste Geburt“. In dem Lied geht es um die Weihnachtsgeschichte, Jesu Geburt, wie wir sie in der Bibel lesen. Ein Engel kam damals zu Josef und sagte ihm: „Sie wird einen Sohn zur Welt bringen, den sollst du Jesus nennen. Denn er wird die Menschen seines Volkes von ihren Sünden befreien“ (Matthäus 1,21).
Jesus ist gekommen, um uns von unseren Sünden zu retten. Darum geht es in der Weihnachtszeit: Die Erinnerung an die Geburt und das Leben Jesu. Er wurde hier geboren, hat hier gelebt, ist hier gestorben, und ist hier wieder auferstanden. All das, damit wir eine neue Möglichkeit bekommen, eine Beziehung zu Gott zu haben. Dieses Lied erinnert uns an die Hoffnung auf Erlösung, die mit Jesu Geburt verbunden war. Wir feiern nicht nur Sein neues Leben, sondern auch die Gelegenheit, selbst neu geboren zu werden, die wir hiermit haben. Der König ist geboren! Sein Blut macht uns alle neu!
Welche Sünde, welcher Makel, welches Versagen, welche Schwäche auch immer an dir haftet, ein Kind wurde geboren, und Er ist gekommen, um dich zu retten.
Fragen:
Wovor soll Jesus dich retten?
Wie kann Seine Geburt das Leben von Menschen, die du kennst, in der Vorweihnachtszeit verändern? Was kannst du dazu tun?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Gott ist mit uns – in erfüllten Versprechen, erfüllten Träumen und mit erneuerter Hoffnung. Wie könnten wir nun anders, als zu singen? Entdecken Sie in dieser Weihnachtszeit die Lieder, die aus der Freude darüber entstanden sind, dass Jesus Christus in die Welt gekommen ist. Entdecke in den kommenden 25 Tagen die Bedeutung dieses Ereignisses für dein heutiges Leben neu.
More
Wir danken Life.Church für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen gehe zu: http://www.life.church
Relevante Lesepläne

Wunderbare Weihnachten

Billy Graham: „Der Grund für meine Hoffnung“

5 Blicke auf die grösste Liebe der Welt (Joh. 3:16)

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

Stressfrei leben – 9 Strategien

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen
