SchöpfungBeispiel

Warum hat Gott die Menschen erschaffen?
Gott schuf die Menschen, damit sie Ihn anbeten, indem sie Sein Ebenbild in die Welt tragen.
Was bedeutet es, nach Gottes Ebenbild geschaffen zu sein? Gottähnlich geschaffen zu sein?
Es kann verblüffend sein, wenn du erkennst, dass du, der du jeden Morgen aus dem Spiegel starrst, von Gott geschaffen wurdest, um der Welt um dich herum zu zeigen, wer Er ist. Er möchte, dass deine Liebe so radikal ist, dass sie den Menschen um dich herum auffällt. Er möchte, dass Seine Vergebung und Barmherzigkeit aus dir herausströmen und die Verlorenen und Zerbrochenen zu Ihm zurückführen.
Er möchte, dass du mit der Gewissheit leuchtest, dass der Gott der Universen dich Sein Meisterwerk nennt. Darauf solltest du deine Identität immer gründen: auf die unerschütterliche Erkenntnis, dass Gott an dir Gefallen findet. Er kennt dich besser als du dich selbst, und er verkündet, dass du Sein bist. Kein Streben mehr, kein Suchen mehr, keine Sehnsucht mehr, deinen Wert, oder deine Bestimmung zu finden.
Wenn wir unser Selbstwertgefühl auf die Anzahl der Likes auf Instagram oder den Jubel der Menge setzen, machen wir uns anfällig für Neid, Eifersucht, Angst und letztendlich Versagen. Was auch immer es ist, es wird immer jemanden geben, der darin ein bisschen besser ist als wir. Bist du bereit, aufzuhören, dem nachzujagen, was Gott dir bereits gegeben hat?
Die Bibel ist eindeutig. Nach Gottes Ebenbild geschaffen zu sein, ist eine unausweichliche Tatsache unserer Existenz. Wir sind usprünglich geschaffen, um in Beziehung zu Gott zu stehen, von Ihm geliebt zu werden und diese überquellende Liebe an andere weiterzugeben. In dieser Beziehung finden wir das Vertrauen, die Freude und den Frieden, denen wir so lange nachgelaufen sind.
Das ist es, was es bedeutet, in als Gottes Ebenbild zu leben. Unabhängig davon, wie gut du bist. Egal, wie verloren oder schlecht du dich fühlst. Ganz gleich, ob deine Familie stolz auf dich ist oder nicht, oder ob du sogar selbst stolz auf dich bist. Was du tust oder wie du dich fühlst, ändert nichts an der Tatsache. Du bist nach dem Bilde Gottes geschaffen.
Das ist dein innerer Wert – deine Würde – und es gibt nichts, was du daran ändern kannst. Dein Wert wird immer davon abhängen, wer du bist – geschaffen nach Gottes Ebenbild – und niemals von dem, was du tust oder nicht tust.
Denke darüber nach, was es bedeutet, nach dem Ebenbild Gottes geschaffen zu sein. Denke darüber nach, wie sehr du von Gott geliebt wirst und wie sehr Er sich an dir erfreut, einfach weil du Seine Schöpfung bist.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Der Katechismus von Feed enthält eine Reihe von Fragen und Antworten, die es dem Einzelnen ermöglichen, die Heilige Schrift zu erforschen und Gottes geschichtliches Handeln zu entdecken. Es wurde von einem vielfältigen Team aus Theologen und kirchlichen Amtsträgern verfasst und von den großen Katechismen der Geschichte beeinflusst. Dies ist der erste von neun Teilen des Feed-Katechismus, der aus den folgenden Teilthemen besteht: Schöpfung, Sündenfall, Bund + Gesetz, Menschwerdung Gottes, Erlösung, Gnade + Vergebung, Der Heilige Geist, Die Gemeinde, Neue Schöpfung
More