Sieg über die Sorgen Beispiel

Victory Over Anxiety

Tag 1 von 12

Gefühle

Unsere Gefühle sind ein Geschenk Gottes, und sie haben großen Einfluss auf unser Leben. Manchmal drücken wir sie anderen gegenüber aus durch Freude, Glücksgefühle, Friede, Freundlichkeit und Güte. An anderen Gelegenheiten wirken unsere Gefühle brutal, sarkastisch, derb oder verletzend. Während das Auf und Ab unserer Gefühle uns durch die Höhen und Tiefen unseres Lebens begleitet, müssen wir uns immer bewusst sein, dass unser himmlischer Vater uns Gefühle geschenkt hat, damit wir Freude am Leben haben und das, was uns im Inneren bewegt, anderen gegenüber ausdrücken können. Problematisch wird das allerdings, sobald wir von unseren Gefühlen beherrscht werden, statt dass wir sie beherrschen.

In der gesamten Heiligen Schrift begegnen uns viele Menschen, die ihre Gefühle ausdrücken. Saul war eifersüchtig auf David (1. Samuel 18,6-9). Hannah gab ihrer großen Traurigkeit Ausdruck und rief zu Gott (1. Samuel 1,10). Elia, eigentlich ein mächtiger, mutiger Mann voller Glauben, bekennt wiederholt, dass er Angst hat (1. Könige 19,2-4). Und wenn du die Bergpredigt liest, dann sagt Jesus dreimal zu den Menschen, die sich um Ihn versammelt haben: „Macht euch keine Sorgen … macht euch keine Sorgen … sorgt euch nicht“ (Matthäus 6,25-34).

Es ist noch nicht lange her, da führte ich eine kleine Umfrage durch, um herauszufinden, welche Gefühle die Gedanken der Menschen am meisten beschäftigen. Sorgen waren mit Abstand die Nummer eins. Die Menschen machten sich Sorgen um ihre Arbeit, ihre Gesundheit, ihre finanzielle Situation, ihre Familien, ihre Ausbildung, ihre Beziehungen und die Führung ihres Landes, um nur ein paar zu nennen. Zweifellos leben wir in einer Zeit voller Sorgen und Ungewissheiten. Und „Ungewissheit“ ist der Schlüsselbegriff, wenn es um Sorgen geht. Wenn wir mit Sorgen kämpfen, haben wir Ungewissheit darüber, was gerade passiert, Ungewissheit darüber, was uns das Leben noch bringen wird, oder Ungewissheit darüber, welche Auswirkungen unsere Vergangenheit auf unser Leben haben wird.

Sich Sorgen zu machen, ist keine Sünde. Es ist eine normale Reaktion auf die Ungewissheiten, denen wir regelmäßig in unserem Alltag ausgesetzt sind. Worauf es ankommt ist, wie wir mit diesen Sorgen umgehen und wie lange wir es zulassen, dass sie uns in Beschlag nehmen. Diese zerstörerischen Gefühle zu beherrschen ist die Voraussetzung dafür, ein Leben zu führen, wie Gott es für uns vorgesehen hat. Und in den folgenden Tagen werde ich dir zeigen, wie du gegenüber deinen Sorgen die Oberhand behalten kannst, um ein erfolgreiches, von Glauben erfülltes Leben zu genießen.

Über diesen Leseplan

Victory Over Anxiety

Sorgen und Ängste sind eine ganz normale Reaktion auf die Ungewissheiten, mit denen uns das Leben konfrontiert. Aber worauf es ankommt ist, wie wir mit unseren Sorgen umgehen – und wie lange wir es zulassen, dass sie uns in Beschlag nehmen. Entdecke, wie Dr. Charles Stanley diese zerstörerischen Gefühle definiert und dir zeigt, wie du im Kampf mit ihnen die Oberhand behältst. Er will dich unterstützen, Gottes Abhilfe gegen Sorgen umzusetzen, um sie ein für alle Mal hinter dir zu lassen, sodass du ein erfolgreiches, von Glauben erfülltes Leben genießen kannst.

More

Wir danken In Touch Ministries, dass sie diesen Leseplan zur Verfügung stellen. Weitere Information unter: https://intouch.cc/yv-victory-over-anxiety