Gedankenanstöße fürs LebenBeispiel

Reminders for Life

Tag 3 von 6

Die Macht der Fürbitte

Manchmal wissen wir nicht, wie wir unseren Freunden oder unserer Familie helfen können. Wir wissen nicht, was wir für sie tun sollen. Vielleicht machen sie gerade eine schwierige Zeit durch oder stehen vor einem Hindernis. Vielleicht haben sie einen Fehler gemacht oder leben ein Leben fern von Jesus. Und du weißt einfach nicht, was du tun sollst.

Was würde Abigajil dir raten? Sei ein Fürsprecher – tritt für andere ein.

Was ist ein Fürsprecher? Jemand, der für andere in die Bresche tritt.

Wahrscheinlich hast du Freunde oder vielleicht ein Geschwisterkind, das schon einmal für dich eingetreten ist. Denk nur an eine Zeit, als du als Kind Ärger bekommen hast. Ein mutiges Geschwisterkind hat vielleicht deinen Fall mit Sätzen wie: „Er/Sie hat es nicht wirklich so gemeint … Es war nicht einmal wirklich seine/ihre Schuld … Vielleicht kannst du ihm/ihr vergeben … Vielleicht nur eine Woche statt zwei …“ verteidigt. Es ist für dich eingetreten.

In 1. Samuel 25 lernen wir Abigajil kennen und sehen, wie sie für ihren Mann Nabal eintritt. Abigajil wurde als eine kluge und verständige Frau beschrieben, ihr Mann jedoch nicht so sehr.

Kurz gesagt, Nabal schaffte es, David zu verärgern und respektlos zu behandeln. Er verärgerte David so sehr, dass David bereit war, Krieg zu führen und Nabal und sein ganzes Haus anzugreifen. Er begann, seine Männer zu Nabals Haus zu führen, aber weißt du, was ihn aufhielt?

Abigajil warf sich vor David nieder und trat für ihren Mann ein. Sie flehte und entschuldigte sich in seinem Namen.

Du kannst auf deine Knie gehen und im Namen anderer zu Gott beten. Tatsächlich ist der beste Weg, denen zu helfen, die wir lieben, sich an den besten Helfer zu wenden, den wir haben: Jesus.

Aber hier ist der Haken. Wir treten nicht nur für unsere Familie und Freunde ein. Du kannst in die Bresche treten und für die Person beten, die dich im Verkehr geschnitten hat, für die Person, die über dich gelästert hat, und sogar für den Kollegen, der dich nervt. Du hast vielleicht das Gefühl, dass sie es nicht „verdienen“. Harte Wahrheit: Wir verdienen es auch nicht.

Warum ist es also so wichtig, für andere einzutreten, selbst wenn uns nicht danach ist? Erstens sagt uns Jesus ausdrücklich, dass wir für unsere Feinde beten sollen. Und zweitens treten Jesus und der Heilige Geist jeden Tag für uns ein. Und das ist definitiv unverdiente Gnade, die uns zuteilwird.

Du kannst mehr sein als ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. Du kannst auch ein Gebetskrieger sein. Indem du dieselbe Gnade weitergibst, die Gott dir schenkt, kannst du für andere in die Bresche treten und für sie einstehen.

Für wen musst du beten?

Bete: Herr, allmächtiger Gott, ich möchte jetzt einfach für _____ in die Bresche treten. Ich weiß, dass Du ihm/ihr helfen und ihm/ihr in seiner/ihrer Not während seiner/ihrer Zeit der ______ begegnen kannst. Danke Dir, dass Du uns liebst. Danke Dir, dass Du Dein Ohr neigst, um unsere Gebete zu hören. In Jesu Namen. Amen.

Über diesen Leseplan

Reminders for Life

Welchen Rat haben weniger bekannte Figuren der Bibel für die neueren Generationen? Finde es heraus in diesem 6-tägigen Leseplan.

More

Wir danken Life.Church für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen gehe zu http://https://www.life.church/