7 Tage, um ein großzügigerer Mensch zu werdenBeispiel

Großzügig ermutigen!
Freundliche Worte sind oft kurz und leicht auszusprechen, doch ihr Echo ist wahrhaft endlos. – Mutter Teresa
Worte haben Macht. Auch wenn sie uns nicht körperlich verletzen, können sie doch definitiv unseren Geist verletzen. Was wäre, wenn wir uns dafür entscheiden würden, Lichtbringer in dieser Welt zu sein, in der es so reichlich Entmutigung gibt? Was wäre, wenn wir unsere Tage damit verbringen würden, Mut zu machen, um das Leben anderer aufzuhellen? Stellen wir also sicher, dass unsere Worte und Taten ermutigend sind, anstatt die Menschen niederzumachen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie wir einem Menschen freundliche Ermutigung schenken können:
Wenn du einen freundlichen Gedanken hast, sprich ihn aus!
Das ist für uns eine Herausforderung. Entweder, weil wir nicht immer nett über andere denken oder weil wir Angst davor haben, wie jemand reagieren wird. Wird der Empfänger „Danke“ sagen oder wird er unsere Freundlichkeit zurückweisen, weil er sich unwohl fühlt, ein Kompliment zu bekommen oder ermutigt zu werden? Wir dürfen nicht zulassen, dass uns das davon abhält, den Eingebungen des Heiligen Geistes zu gehorchen. Wenn wir uns geführt fühlen, jemanden mit unseren Worten zu ermutigen, sollten wir es tun.
Wenn du einen Bedarf siehst, den du decken kannst, tu es!
Wir sehen jeden Tag Menschen in kleiner oder großer Not. Die Mutter mit ihrem schreienden Kleinkind im Supermarkt sein, die ihr Portemonnaie zu Hause vergessen hat und ihre Einkäufe nicht bezahlen kann. Wenn wir die finanziellen Mittel haben, sollten wir ihr helfen. Der ältere Mann, der nicht in der Lage ist, etwas aufzuheben oder eine Tür zu öffnen. Die Chancen stehen gut, dass wir ihm in seiner Not helfen können. Die Not muss nicht riesig sein, um im Leben eines Menschen etwas zu bewirken. Wir können durch die kleinsten Taten eine Quelle der Ermutigung sein.
Wenn du eine Last siehst, bete dafür!
Die meisten von uns würden gerne mehr für andere Menschen beten. Aber dann tun wir es doch nicht. Wir sagen: „Ich werde für dich beten“, aber dann vergessen wir es und fühlen uns am Ende schrecklich, weil wir es nicht getan haben. Anstatt zu sagen, wofür wir beten werden, lasst uns wirklich beten. Wir können sogar genau in diesem Moment beten – in der in der Öffentlichkeit! Wir können nicht ermessen, was diese Art von Aktion für jemanden bedeutet. Oder wir können einfach still beten und dann über eine Nachricht, denjenigen wissen lassen: „Ich habe heute für dich gebetet!“
Möge der Herr uns die Augen öffnen, um die Möglichkeiten und Wege zu sehen, wie wir heute und jeden Tag jemanden beeinflussen können. Sie sind überall um uns herum.
Zum Nachdenken:
- Tust du dir leicht, andere zu ermutigen? Warum?
- Welche der oben angeführten Ideen möchtest du mitnehmen und umsetzen.
- Bevor du den heutigen Tag beschließt, ermutige jemanden.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Bei einem großzügigen Lebensstil geht es nicht nur um unsere Taten - er ist eine Herzenshaltung und wir erlauben Gott, diesen in uns zu veredeln. Ein großzügiger Lebensstil ist eine Reise des Herzens, die alles, was wir haben, als Geschenk Gottes ansieht. In diesem Leseplan werden wir entdecken, dass eine Einstellung der Großzügigkeit weit über unsere persönlichen Finanzen hinausgeht. Es ein Lebensstil, der auf andere fokussiert ist.
More
Relevante Lesepläne

Wie man Menschen liebt, die anderer Meinung sind

Richte deine Gedanken neu aus: Schädliche Gedanken überwinden

Die Frucht des Geistes

Besser als normal

Weisheit, um richtig zu leben

Im Glauben wachsen

Durch geistliche Täler gehen

Gottes Frieden erleben

Wie du für dein Leben dankbar wirst
