Info zu Leseplan

Es steht geschriebenBeispiel

It Is Written

Tag 3 von 31

Gib deinem Geist Wasser


Robert Morris



In den letzten Tagen haben wir über das Brot des Himmels gesprochen, heute wollen wir uns damit beschäftigen, dass das Wort Gottes auch das Wasser des Lebens ist. In Psalm 105,40 lesen wir, dass Gott das Volk Israel buchstäblich mit „Himmelsbrot“ versorgte, als sie auf ihrem Weg zum verheißenen Land durch die Wüste wanderten, doch das Brot hatte zugleich eine geistliche Bedeutung. Einen Vers später erfahren wir, dass Gott sie auch mit Wasser aus einem Felsen versorgte. Hältst du es für möglich, dass das Wasser und der Felsen eine geistliche Bedeutung haben, die auch für uns gilt? Ich jedenfalls tue es.



Tatsächlich gibt uns 1. Korinther 10,4 Aufschluss über die geistliche Bedeutung des Felsens und des Wassers. Dort heißt es: „… und alle denselben geistlichen Trank tranken; denn sie tranken aus einem geistlichen Felsen, der sie begleitete. (Der Fels aber war der Christus.)“ Das Wasser ist Sein Wort und Er ist der Felsen. Du siehst, dass die Bibel voller Bilder steckt. Sie ist ein geistliches Buch, geschrieben von einem geistlichen Wesen für geistliche Geschöpfe. Das Lesen des Wortes Gottes tränkt auf eine Weise tatsächlich deinen Geist. Psalm 1,2 spricht von einem Menschen, der sich an dem Gesetz des Herrn erfreut und beständig darüber nachdenkt. In Vers 3 lesen wir: „Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und alles, was er tut, gerät wohl.“



Hier repräsentiert der Baum uns und die Wasserbäche sind ein Bild des Wortes Gottes. Das bedeutet, dass das Trinken aus dem Wort Gottes Frucht hervorbringt. Denke dabei an die Früchte des Geistes: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. Das Nachsinnen über das Wort Gottes wird diese geistlichen Früchte in deinem Leben hervorbringen und dazu führen, dass du geistlich wächst.



In Josua 1,8 heißt es, dass das Wort bewirkt, dass du Gelingen „auf deinen Wegen“ haben wirst, sei es in Bezug auf deine Ehe, Gesundheit, Finanzen, Karriere oder bei der Kindererziehung. Wenn wir glauben, was uns Psalm 1,1–3 vorstellt, werden sich unser Leben und unsere Gewohnheiten ändern. Was passiert aber im Umkehrschluss, wenn wir nicht Tag und Nacht über Gottes Wort nachdenken? Wir werden wie Bäume sein, die nicht am Wasser gepflanzt sind. Wir werden austrocknen und verdorren und keine Frucht bringen.



Welche Gewohnheiten kannst du ändern, um das Lesen des Wortes Gottes zu einem festen Bestandteil deines täglichen Lebens zu machen? Vielleicht solltest du eine halbe Stunde früher aufstehen oder deine Zeit vor dem Fernseher begrenzen. Ganz egal, welches Opfer du bringst, um das Wasser des Lebens aufzunehmen – das Gedeihen und die Frucht, die du dann bringen wirst, wird etwas in deinem Leben bewegen.



Gebet


Gott, ich danke Dir, dass Dein Wort meinen Geist tränkt. Ich bin durstig nach mehr von Dir und ich brauche Dich, um in meinem Leben Frucht zu bringen. Zeige mir Wege, wie ich das Lesen Deines Wortes zu einem Bestandteil meines täglichen Lebens machen kann. In Jesu Namen, amen.



Lernvers


Er aber antwortete und sprach: „Es steht geschrieben: ,Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes ausgeht.‘“ Matthäus 4,4 (ELBBK)


Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

It Is Written

Diese 31-tägige Andacht, zusammengestellt aus Vorträgen der Pastoren Robert Morris und Marcus Brecheen von der Gateway Church, fokussiert sich auf die Bedeutung des Wortes Gottes für unser tägliches Leben. Jeder Tag bele...

More

Wir danken Gateway Church vielmals für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen besuche bitte https://gatewaypeople.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben