Die Stimme Gottes hörenBeispiel

Frucht entsteht aus tiefen Wurzeln
Lies den heutigen Vers.
Im Frühling bekommt das Gras in Südkalifornien ein saftiges Grün, die Wildblumen und Mohnblumen blühen, und das sieht wirklich schön aus. Aber sobald es aufhört zu regnen, werden die Hügel wieder braun. Warum? Weil das Gras keine tiefen Wurzeln hat. Es kann nicht tief genug in den Boden eindringen, um Wasser aus den Quellen zu ziehen, die tief unter der Erdoberfläche liegen.
Wenn eine Pflanze keine Wurzeln hat, wenn sie sich im flachen Boden befindet, mag sie zunächst sprießen und gut aussehen, aber das ist nicht von Dauer. Diese Pflanzen verwelken schnell, weil sie keine Wurzeln haben.
In Lukas 8,13 (Hfa) heißt es: „Andere Menschen wiederum sind wie der felsige Boden: Sie hören die Botschaft und nehmen sie mit Begeisterung an. Aber ihr Glaube hat keine starken Wurzeln. Eine Zeit lang halten sich diese Menschen zu Gott, doch wenn ihr Glaube auf die Probe gestellt wird, wenden sie sich wieder davon ab.”
Oft hören wir Gottes Wort und sind begeistert davon, aber wir lassen nicht zu, dass es uns verändert. Wir handeln oberflächlich, reagieren gefühlsmäßig und impulsiv. Aber wir nehmen uns nicht die Zeit, es zu verinnerlichen.
Willst du wirklich so sein? Bloß nicht! Sicher willst du tiefgründig und nicht oberflächlich sein. Du willst doch jemand mit tiefen geistlichen Wurzeln sein, damit du, wenn eine Trockenheit kommt und mehrere Jahre andauert, in der Lage bist, weiterhin Früchte zu tragen. Wenn raue Winde aufkommen und jemand in deiner Familie krank wird oder stirbt, wirst du von dieser Prüfung nicht umgehauen, weil du tiefe Wurzeln geschlagen hast.
Wie entwickelt man geistliche Wurzeln? Es gibt zwei Möglichkeiten: tägliche stille Zeit mit Gott und eine wöchentliche Zeit in einem Hauskreis mit anderen Gläubigen. Man muss Zeit allein mit Gott verbringen, aber ebenso auch mit anderen Gläubigen.
Wenn du nicht täglich Zeit mit Gott verbringst, wirst du austrocknen und dem Druck nicht standhalten können. Du musst dir täglich Zeit nehmen, Gott zuzuhören. Dabei solltest du in Seiner Gegenwart Platz nehmen und still werden, in der Bibel lesen und mit Gott reden. Vielleicht hörst du Lobpreis-Lieder, oder wenn du gerne Tagebuch schreibst, dann mach das. Was auch immer es ist, das deinen Fokus auf Gott lenkt, tu es!
Lies den heutigen Vers.
Im Frühling bekommt das Gras in Südkalifornien ein saftiges Grün, die Wildblumen und Mohnblumen blühen, und das sieht wirklich schön aus. Aber sobald es aufhört zu regnen, werden die Hügel wieder braun. Warum? Weil das Gras keine tiefen Wurzeln hat. Es kann nicht tief genug in den Boden eindringen, um Wasser aus den Quellen zu ziehen, die tief unter der Erdoberfläche liegen.
Wenn eine Pflanze keine Wurzeln hat, wenn sie sich im flachen Boden befindet, mag sie zunächst sprießen und gut aussehen, aber das ist nicht von Dauer. Diese Pflanzen verwelken schnell, weil sie keine Wurzeln haben.
In Lukas 8,13 (Hfa) heißt es: „Andere Menschen wiederum sind wie der felsige Boden: Sie hören die Botschaft und nehmen sie mit Begeisterung an. Aber ihr Glaube hat keine starken Wurzeln. Eine Zeit lang halten sich diese Menschen zu Gott, doch wenn ihr Glaube auf die Probe gestellt wird, wenden sie sich wieder davon ab.”
Oft hören wir Gottes Wort und sind begeistert davon, aber wir lassen nicht zu, dass es uns verändert. Wir handeln oberflächlich, reagieren gefühlsmäßig und impulsiv. Aber wir nehmen uns nicht die Zeit, es zu verinnerlichen.
Willst du wirklich so sein? Bloß nicht! Sicher willst du tiefgründig und nicht oberflächlich sein. Du willst doch jemand mit tiefen geistlichen Wurzeln sein, damit du, wenn eine Trockenheit kommt und mehrere Jahre andauert, in der Lage bist, weiterhin Früchte zu tragen. Wenn raue Winde aufkommen und jemand in deiner Familie krank wird oder stirbt, wirst du von dieser Prüfung nicht umgehauen, weil du tiefe Wurzeln geschlagen hast.
Wie entwickelt man geistliche Wurzeln? Es gibt zwei Möglichkeiten: tägliche stille Zeit mit Gott und eine wöchentliche Zeit in einem Hauskreis mit anderen Gläubigen. Man muss Zeit allein mit Gott verbringen, aber ebenso auch mit anderen Gläubigen.
Wenn du nicht täglich Zeit mit Gott verbringst, wirst du austrocknen und dem Druck nicht standhalten können. Du musst dir täglich Zeit nehmen, Gott zuzuhören. Dabei solltest du in Seiner Gegenwart Platz nehmen und still werden, in der Bibel lesen und mit Gott reden. Vielleicht hörst du Lobpreis-Lieder, oder wenn du gerne Tagebuch schreibst, dann mach das. Was auch immer es ist, das deinen Fokus auf Gott lenkt, tu es!
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Möchtest du von Gott hören? In diesem Leseplan hilft dir Pastor Rick, die Hindernisse zu erkennen, die dich davon abhalten, von Gott zu hören, und die Veränderungen, die in deinem Leben geschehen müssen, damit du Seinen Willen erkennen und tun kannst.
More
Andachten von Rick Warren, © 2014. Alle Rechte vorbehalten. Verwendung erlaubt.
Relevante Lesepläne

Nicht gegen die KI aber FÜR dich

Stelle die richtigen Fragen, wenn du für Kranke betest

Glücksbringer, die Unglück bringen

Vier vergessene Disziplinen, die Ihr spirituelles Leben verändern

Die 5 Dinge, die das Herz des Heiligen Geistes brechen

Die Ehe durch das Wort Gottes stärken

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Ein besseres Verständnis der Salbung

Wach auf! Gib Satan keinen Grund zu jubeln
