Info zu Leseplan

Herr deiner GedankenBeispiel

Mastermind

Tag 6 von 7

Wahr oder falsch


In meinem Kopf steckt ein Mädchen mit Namen „Es-wird-richtig-schlimm-werden-Cindy“. Sie verstrickt sich oft in Lügen, deren Ursprung der angstvolle Gedanke ist, was alles passieren könnte. Auf diese Angst hat sie sich schon häufiger eingelassen, als ihr gutgetan hätte.


Sobald mir unerwünschte Umstände begegnen, gehen meine Gedanken in eine ungesunde Richtung. Aber nur, weil üble Dinge passieren können, heißt das noch lange nicht, dass sie passieren werden. Wenn auch du dich dabei ertappst, dich auf diese ungesunde Denkweise einzulassen, dann lass uns das ändern. 


Eine geistliche Festung ist ein schädliches Denkmuster, das auf Unwahrheiten beruht. Diese Festungen können verschiedene Ursprünge haben: unser Umfeld, andere Menschen und natürlich auch die Mächte der Finsternis, die von unserem geistlichen Feind gelenkt werden. Sie beeinträchtigen unsere Gefühle, unsere Reaktionen und unsere Freiheit. In der Antike waren Festungen dazu gedacht, die Feinde draußen zu halten. Die Mächte der Finsternis dagegen wollen in uns eine Festung errichten, die verhindert, dass negative Gedankenmuster uns jemals verlassen. Sie arbeiten unermüdlich und deshalb ist es lebenswichtig, dass wir lernen, wie wir den Mächten der Finsternis widerstehen können. 


Du fragst dich, welche Festungen es in deinem Leben gibt? Dann stelle dir einfach diese Frage: „Welche negativen Gedanken engen mein Leben ein?“ Das können Bitterkeit, Sorge, Stolz oder Angst sein. Wenn etwas unschön ist und dir nicht gefällt, ist es wahrscheinlich eine Festung. Wenn du das erkannt hast, suche eine Bibelstelle, die das Gegenteil sagt und bekämpfe sie damit. 


Es ist ein Krieg, ein geistlicher Krieg, in dem es darum geht, Wahrheit und Frieden in unserem Denken zurückzugewinnen. Wir können den Weg in diesem geistlichen Kampf nicht ertasten. Wir müssen unsere stärkste Waffe einsetzen – Gottes Wort. Wenn du glaubst, du bist ungeliebt oder unerwünscht, widerstehe dieser Lüge, indem du dagegen setzt: „Ich bin ein Miterbe Christi. Ich bin von Gott auserwählt und als Sein Kind angenommen worden“ (Römer 8,17; Epheser 1, 3–7). Die Wahrheit zu sagen ist einfach, sie zu leben braucht Übung. Es mag sich für dich nicht so anfühlen, als sei es die Wahrheit, aber sie ist es. Sprich sie aus, bis du sie auch spüren kannst. Und wenn du sie spürst, bleib dabei sie auszusprechen, denn dies ist Teil deiner Aufgabe in diesem Kampf. 


Bist du für diesen Kampf gerüstet? Die geistlichen Mächte der Finsternis sind immer im Dienst. Sie geben alles für ihr Ziel, unser Leben zu verderben. Nimm dir also den Brustpanzer der Gerechtigkeit, den herrlichen Schild des Glaubens, das außerordentlich kraftvolle Schwert des Geistes, den mächtigen Helm der Gewissheit deines Heils und trage an den Füßen die Bereitschaft, das Evangelium des Friedens zu verkündigen. Bleib standhaft. Gib den negativen Festungen keine Chance.


Du bist fähig dazu! Weil Gott dich befähigt!


– Cindy: Festungen überwindest du durch geistliche Kampfführung


Bete: Jesus, ich stehe im Kampf. Ich kann das spüren. Ich kämpfe darum, die Lügen in meinem Leben zu widerlegen, denen ich schon viel zu lange geglaubt habe. Ich kämpfe darum, neuen Lügen keinen Glauben zu schenken. Und ich weiß, dass ich diese Mauern nicht ohne Dich durchbrechen kann. Hilf mir zu verstehen, wie ich kämpfen muss und mich für die Worte zu entscheiden, die Dein Heiliger Geist mir zuspricht. Hilf mir, diesen Kampf zu gewinnen und den Frieden zu finden, mit dem Du mich bis in den letzten Winkel meines Denkens füllen willst.


Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

Mastermind

Es spielt sich alles nur in deinem Kopf ab. Aber wenn gerade das das Gute daran wäre? Unsere Gedanken sind mehr als nur eine Reaktion auf das, was in unserem Leben passiert – sie sind eine mächtige Kraft, die uns zu dem ...

More

Wir danken Life.Church für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter https://life.church

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben