Der größere Bund von Christus – Jesus ist größer Serie #Teil 5Beispiel

Kein Blut – keine Vergebung
Gedanken zum Wort
Der Blutbund
Dies ist eine alte Tradition. Wenn ein Bund für Menschen bindend war, besiegelten sie ihn mit Blut. Es wurde Blut vergossen und auf das Dokument gesprengt – wie auch Mose es tat. Es war auch möglich, ein Tier zu opfern, es in zwei Teile zu teilen, und die beiden Bündnispartner gingen dann zwischen den beiden Hälften des Tieres hindurch. Dabei traten sie in das Blut des Tieres. Dies ist der Blutbund, den Gott mit Abraham in 1. Mose 15,17-18 schloss.
In jedem Fall deutete das Blut darauf hin, dass dieser Bund besiegelt und nicht zu brechen war. Um ihn zu brechen, war ein weiteres Blutopfer erforderlich; etwas oder jemand musste sterben.
Gott teilt sich auf zweierlei Art mit:
Erstens erforderte die Sünde ein Blutopfer. Die Übertretung Seines Gesetzes erforderte ein Blutopfer.
Zweitens erforderte die Reinigung ein Blutopfer. Es gab jedoch eine Ausnahme im Gesetz. War jemand zu arm und konnte sich kein Tier leisten, erlaubte Gott stattdessen ein Speisopfer. Für die Beseitigung der Unreinheit BRAUCHTE es also ein Opfer. (3. Mose 14,21)
Der Verfasser des Hebräerbriefs erinnert uns daran, dass ein Testament erst nach dem Tod wirksam wird. Das galt auch für den ersten Bund, den Gott mit Israel schloss. Dasselbe gilt für den Bund, den Gott heute mit uns schließt. Der zweite Bund ist erst nach dem Tod eines Tieres wirksam – für uns heute gilt: nach dem Tod Jesu.
Gebet
Lieber Vater, ich staune über Deine Hingabe für uns. Du hast nicht nur den neuen Bund geschlossen, damit wir mit Dir Gemeinschaft haben können, sondern auch das Opfer gebracht, damit der Bund wirksam wird. Was haben wir dazu beigetragen? Wir können nur empfangen. Wir mussten weder den Preis für diesen Bund mit Dir zahlen, noch den Preis für seinen Bruch. Du hast jedes Opfer gebracht. Du hast jeden Preis bezahlt. Du hast auf jede erdenkliche Weise für uns gesorgt. Was können wir anderes sagen als „Danke!“. Vergib uns, wenn wir mit der Sünde so leichtfertig umgehen und die Schwelle, Grenzen zu überschreiten, so gering ist. Nur weil Vergebung uns durch Dein Opfer nichts kostet, heißt das nicht, dass Du nicht einen hohen Preis dafür bezahlt hast. Aber die Kosten hast Du getragen. Danke, danke, danke. In Jesu Namen, amen.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Wir lesen in Gottes Wort, dass es ohne Blutvergießen keine Vergebung geben kann. Außerdem lesen wir, dass Gehorsam besser ist als Opfer. Diese Worte zeigen ihre tiefe Bedeutung darin, dass durch Jesu Gehorsam und das Vergießen Seines Blutes das höchste Opfer gebracht wurde – für uns! Dies ist der fünfte Leseplan im Hebräerbrief, in dem wir erfahren, dass Jesus, obwohl die Erlösung uns nichts kostet, einen hohen Preis bezahlte.
More
Relevante Lesepläne

Herausforderungen des Festhaltens - Jesus ist größer Serie #6

Jesus geht voran - Folgst du? Jesus ist größer Serie #9

Der Lauf des Glaubens: Jesus ist größer Reihe #8

Beste Nachricht Ever

Der 2. Timotheusbrief

Komm Näher

Dämonen, echt jetzt?!

Hör hin. Liebe weiter. Lebe echt.

1. Timotheusbrief
