Info zu Leseplan

AnziehungBeispiel

Dateable

Tag 4 von 5

Lasst uns über Sex sprechen



„Wie weit ist …zu weit?”



Das ist eine berechtigte Frage, aber nicht die richtige. (Dazu später mehr.) 



Fakt ist: Du wirst Sex haben wollen. Und das ist ein total normaler Wunsch. Gott hat Sex erschaffen. Ziemlich schräg, oder?



Aber Gott schuf Sex nur für den Bund der Ehe.



Dieser Satz frustriert dich vielleicht, wenn Christen, die es gut meinen, dir von Sex abraten. Vielleicht treffen sie solche Aussagen wie: „Gott möchte nicht, dass du Sex vor der Ehe hast“, ohne zu sagen warum.



Gott versucht nicht, dich um den Spaß zu bringen oder dir die Freude zu verderben, ween Er sagt, dass du mit deinem Partner keinen Sex haben solltest. Das Gegenteil ist der Fall: Gott weiß, dass Sex sehr mächtig ist. Wie ein Lagerfeuer, das den ganzen Wald niederbrennen kann, wenn man nicht darauf aufpasst.



Sex ist bindend. Das heißt nicht, dass du jemandem ausgeliefert bist, wenn du mit ihm oder ihr Sex hattest. Es heißt aber, dass du dieser Person einen Teil von dir geschenkt hast.



Die Ehe ist ein Bund. Das ist ein sehr schickes biblisches Wort für einen bindenden Vertrag. Die Ehe soll ein Leben lang halten, nicht nur während des Studiums oder der Lehre oder wenn die Dinge gut laufen. Ehe bedeutet, dass zwei Menschen zusammenhalten, in guten wie in schlechten Zeiten, für den Rest ihres Lebens.



Das ist der Grund, warum Gott Sex für die Ehe reserviert hat: Liebe, und das schließt Sex mit ein, ist immer besser im Kontext einer festen, sicheren Beziehung aufgehoben.



Du denkst vielleicht, „aber ich bin meinem Freund oder meiner Freundin doch treu.” Und das kann sehr gut sein. Aber nur, weil du das Kleingedruckte gelesen hast, heißt das nicht, dass du den Vertrag unterschrieben hast. Erst, wenn du vor dem Standesbeamten „ja“ gesagst hast, bist du vollständig an die Beziehung zu dieser Person gebunden.



Zurück zu unserer Frage von vorhin. Du überlegst dir vielleicht: „Okay, wir werden noch keinen Sex haben. Aber… wie weit ist denn nun zu weit? Können wir…?” 



Das ist eine verständliche Frage. Aber es gibt eine noch bessere:



Welche Geschichte möchte ich später einmal erzählen können? 



Wenn dich eines Tages deine Kinder oder sogar Enkelkinder fragen, möchtest du dann nicht die ganze Geschichte erzählen können, ohne Teile davon auslassen zu müssen, wie über jenes Mädchen oder jenen Jungen aus dem letzten Schuljahr? 



Aber ehrlich gesagt, so etwas kann auch passieren. Und wenn du schon zu weit gegangen bist, darfst du wissen, dass Gottes Gnade und Vergebung echt sind. Er liebt dich trotzdem und du bedeutest Ihm immer noch gleich viel. Denn du kannst nichts tun, durch das Gott dich mehr oder weniger liebt. Aber du solltest denselben Fehler nicht wiederholen. Machen wir immer wieder dieselben Fehler, zieht ein Bibelvers sogar den Vergleich mit einem Hund, der sein eigenes Erbrochenes frisst. Traurig, aber wahr. 



Lass dich nicht von deinen Fehlern bestimmen. Nutze sie vielmehr, um neu anzufangen und jetzt nach Gottes Willen zu leben.



Denke also darüber nach, welche Geschichte du erzählen willst.


Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Dateable

Es scheint, als gäbe es überall Beziehungen, egal, wohin man den Blick wendet. Egal, ob du dich in einer Beziehung befindest, darauf wartest, jemanden zu finden, oder als Single glücklich bist, am kleinsten gemeinsamen N...

More

Wir danken Switch, einem Dienst von Life.Church, für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für weitere Informationen besuche bitte: www.life.church

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben