Der Fall JesusBeispiel

Ist Jesus wirklich am Kreuz gestorben?
Da Jesu Tod zentral für die christliche Botschaft ist, gibt es eine Möglichkeit – irgendeine denkbare Möglichkeit –, dass Er die Kreuzigung hätte überleben können?
„Absolut nicht“, antwortet Dr. Alexander Metherell, der sowohl Arzt als auch Experte für Kreuzigungen ist.
„Denken Sie daran, dass Er aufgrund Seiner Geißelung bereits unter einem hypovolämischen Schock litt, verursacht durch den massiven Blutverlust, noch bevor die Kreuzigung überhaupt begann. Er hätte Seinen Tod unmöglich vortäuschen können, denn man kann die Unfähigkeit zu atmen nicht lange vortäuschen. [Die Kreuzigung ist im Wesentlichen ein quälend langsamer Erstickungstod, bedingt durch die Belastungen, denen die Brustmuskulatur des Opfers ausgesetzt ist, und damit seine Fähigkeit zu atmen.] Außerdem hätte der Lanzenstich in Sein Herz [siehe Johannes 19,34] die Angelegenheit ein für alle Mal geklärt. Und die römischen Soldaten wären nicht bereit gewesen, ihren eigenen Tod zu riskieren, indem sie Ihn lebend hätten davonkommen lassen. Es ist unmöglich, dass Jesus am Kreuz nur ohnmächtig wurde. Das ist eine fantasievolle Theorie ohne jede mögliche faktische Grundlage.“
— Adaptiert aus einem Interview mit Dr. Alexander Metherell
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Hast du jemals von den „Wahrheiten der Schrift“ gehört, dich aber gefragt, wo diese Wahrheiten denn in der Bibel zu finden sind? Oder hast du dich schon einmal gefragt, wo du in der Bibel Beweise für den Glauben an Gott finden kannst? Du bist nicht allein. In diesem 7-tägigen Leseplan untersucht Lee Strobel, ein ehemaliger Atheist, die Behauptungen von Jesus, seine Gottheit und bietet dir Gedanken an, die beweisen, dass Er der Messias ist. Die Gedanken stammen aus Lees eigenen Erfahrungen und sind in einem journalistischen Stil gehalten, der aus seiner Zeit als investigativer Reporter bei der Zeitung „Chicago Tribune“ stammt. Dieser Plan ist perfekt für diejenigen, die sich auf eine gründliche Suche nach der Wahrheit begeben wollen, um zu entscheiden, ob Jesus wirklich der war, der Er zu sein behauptete.
More