Jesus wurde von einem angesehenen Mann gefragt: »Guter Lehrer, was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?« Jesus entgegnete: »Weshalb nennst du mich gut? Es gibt nur einen, der gut ist, und das ist Gott. Du kennst doch die Gebote: Du sollst nicht die Ehe brechen! Du sollst nicht töten! Du sollst nicht stehlen! Sag nichts Unwahres über deinen Mitmenschen! Ehre deinen Vater und deine Mutter!« Der Mann antwortete: »An all das habe ich mich von Jugend an gehalten.« Als Jesus das hörte, erwiderte er: »Etwas fehlt dir noch. Verkaufe alles, was du hast, und verteil das Geld an die Armen. Damit wirst du im Himmel einen Reichtum gewinnen, der niemals verloren geht. Und dann komm und folge mir nach!« Als der Mann das hörte, wurde er sehr traurig, denn er war überaus reich. Jesus merkte es und sagte: »Wie schwer ist es doch für Menschen, die viel besitzen, in Gottes Reich zu kommen! Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in Gottes Reich kommt.« »Wer kann dann überhaupt gerettet werden?«, fragten ihn seine Zuhörer. Er antwortete: »Was für Menschen unmöglich ist, ist für Gott möglich.«
Lukas 18 lesen
Höre Lukas 18
Teilen
Alle Übersetzungen vergleichen: Lukas 18:18-27
8 Tage
Jedes Jahr erinnert die Gebetswoche für die Einheit der Christen an Jesu Gebet für seine Jünger „damit sie alle eins seien [...], damit die Welt glaube“ (vgl. Joh 17,21). Thema für 2020: „Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich.“ Diese Erinnerung an die gastfreundliche Aufnahme des schiffbrüchigen Apostels Paulus und seiner Mitreisenden auf Malta, stellt die Gebetswoche in den Kontext von Flucht und Migration heute.
15 Tage
Jesus war ein Geschichtenerzähler. Die größten Geschichten aller Zeiten kamen aus Seinem Mund. Viele Seiner ‚Stories‘ nennen wir Gleichnisse. Ein Gleichnis ist eine kleine Geschichte mit einer großen Wahrheit.
Speichere Verse, lies offline, schau dir Lehrvideos an und vieles mehr!
Hauptbildschirm
Bibel
Lesepläne
Videos