Klagelieder 3:1-33

Klagelieder 3:1-33 HFA

Seht mich an – wie viel Elend muss ich ertragen! Ich bin der Mann, den Gott mit seiner Rute schlägt. Voller Zorn hat er mich fortgejagt und immer tiefer in die Finsternis getrieben. Gegen mich sind seine Hiebe gerichtet, den ganzen Tag trifft mich seine strafende Hand. Davon bin ich abgemagert und krank geworden; all meine Knochen hat er mir zerschlagen. Bitteres Leid und Trauer haben mich überwältigt, Gott selbst hat mich darin eingeschlossen. In völliger Dunkelheit lässt er mich zurück, als wäre ich schon lange tot. Mit schweren Ketten hat er mich gefesselt und mein Gefängnis mit hohen Mauern umgeben. Wenn ich schreie und um Hilfe rufe, so verschließt er sich meinem Gebet. Wohin ich mich wende, jeder Weg ist versperrt – Gott lässt mich nicht entkommen! Er hat mir aufgelauert wie ein Bär, wie ein Löwe in seinem Versteck. Er hat mich vom Weg abgedrängt, mich zerfleischt und hilflos liegen lassen. Er spannte seinen Bogen und zielte mit seinen Pfeilen auf mich. Immer wieder griff er in seinen Köcher und schoss mir mitten durchs Herz. Mein Volk verlacht mich Tag für Tag, sie singen Spottlieder auf mich. Gott reicht mir bittere Kräuter zu essen und füllt mir den Becher mit Wermut. Er gibt mir Steine statt Brot, er tritt mich tief in den Staub. Was Frieden und Glück ist, weiß ich nicht mehr. Du, Herr, hast mir alles genommen. Darum sagte ich: »Meine Kraft ist geschwunden, und meine Hoffnung auf den HERRN ist dahin. Meine Not ist groß, ich habe keine Heimat mehr. Schon der Gedanke daran macht mich bitter und krank. Und doch muss ich ständig daran denken und bin vor lauter Grübeln am Boden zerstört.« Aber eine Hoffnung bleibt mir noch, an ihr halte ich trotz allem fest: Die Güte des HERRN hat kein Ende, sein Erbarmen hört niemals auf, es ist jeden Morgen neu! Groß ist deine Treue, o Herr! Darum setze ich meine Hoffnung auf ihn, der HERR ist alles, was ich brauche. Denn der HERR ist gut zu dem, der ihm vertraut und ihn von ganzem Herzen sucht. Darum ist es das Beste, geduldig zu sein und auf die Hilfe des HERRN zu warten. Und es ist gut für einen Menschen, wenn er schon früh lernt, Schweres zu tragen. Wenn Gott ihm die Last auferlegt, soll er es annehmen und nicht aufbegehren. Demütig beuge er sich tief in den Staub, vielleicht gibt es ja noch Hoffnung für ihn. Wenn man ihn schlägt, soll er die Wange hinhalten und die Demütigung still ertragen. Denn wenn der Herr einen Menschen verstößt, dann tut er es nicht für immer und ewig. Er lässt ihn zwar leiden, aber erbarmt sich auch wieder, denn seine Gnade und Liebe ist groß. Wenn er strafen muss, hat er keine Freude daran, sondern das Leid seiner Kinder schmerzt ihn auch selbst.

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben