Irgendwann kam die Tochter des Pharaos zum Baden an den Fluss. Ihre Dienerinnen gingen am Ufer hin und her und warteten. Plötzlich entdeckte die Tochter des Pharaos den Korb im Schilf. Sie schickte eine Dienerin hin und ließ ihn holen. Als sie den Korb öffnete, sah sie den weinenden Jungen darin liegen. Sie bekam Mitleid und sagte: »Das ist bestimmt eins von den hebräischen Kindern.« Da ging die Schwester des Jungen zu ihr und erzählte: »Ich kenne eine hebräische Frau, die gerade stillt. Soll ich sie rufen? Dann kann sie das Kind für dich stillen.« »Ja, ruf sie her!«, antwortete die Tochter des Pharaos. Und so lief das Mädchen los und holte ihre Mutter. Die Tochter des Pharaos forderte die Frau auf: »Nimm dieses Kind mit und still es für mich! Ich werde dich dafür bezahlen.« Da nahm die Frau ihren Sohn wieder zu sich und stillte ihn. Als der Junge größer wurde, brachte sie ihn zur Tochter des Pharaos, die ihn als ihren eigenen Sohn annahm. »Ich habe ihn aus dem Wasser geholt«, sagte sie, und darum nannte sie ihn Mose (»herausgezogen«).
2. Mose 2 lesen
Höre 2. Mose 2
Teilen
Alle Übersetzungen vergleichen: 2. Mose 2:5-10
3 Tage
Der Alltag als Mama ist ein Auf und Ab. Manchmal schön, manchmal chaotisch, manchmal nervenaufreibend. Gottes Nähe und Fürsorge inmitten des ganzen Trubels bewusst wahrzunehmen, ist eine Kunst für sich. Eine Kunst, die sich lernen lässt. Lass dich von den beeindruckenden Geschichten von Frauen aus der Bibel für deinen Mama-Alltag inspirieren. Bist du dabei?
4 Tage
Wir alle wissen, dass Mose ein großer Anführer war, der vom Herrn eingesetzt wurde, um dem Volk Israel zu helfen. Aber allzu oft vergessen wir seine anfänglichen Kämpfe und wie sie seinen Charakter geprägt haben. Diese kurze Andacht befasst sich mit den Lektionen, die wir aus dem frühen Leben und den Herausforderungen des Mose lernen können. Diese Andacht ist ein geänderter Auszug aus einem kommenden Buch von Jean Kabasomi.
7 Days
Discover modern day life applications from the stories of women in the Old Testament.
8 Tage
Das 2. Buch Mose beschreibt das zentrale Event, welches die Identität des Volkes Israels prägte: den Auszug aus Ägypten. Gott liebt sein Volk und befreit es aus der Sklaverei. Jahrtausende später erzählt ein galiläischer Zimmermann, namens Jesus, dass das ganze Alte Testament eigentlich von ihm spricht! Dieser Plan zeigt dir mit der „Jesus-Brille“ wie schon im Ersten Teil der Bibel viele schattenhafte Vorausdeutungen auf Gottes Heilsplan durch Jesus Christus hinweisen. Viel Spaß und Segen dabei Dein ICF München
Speichere Verse, lies offline, schau dir Lehrvideos an und vieles mehr!
Hauptbildschirm
Bibel
Lesepläne
Videos