Gleich nach seiner Taufe begann er, in den Synagogen zu predigen und zu verkünden, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Seine Zuhörer waren fassungslos. Ungläubig fragten sie: »Ist das nicht der, von dem alle in Jerusalem, die sich zu Jesus bekennen, so erbarmungslos verfolgt wurden? Und ist er nicht hergekommen, um die Anhänger dieses Mannes auch hier in Damaskus zu verhaften und an die obersten Priester in Jerusalem auszuliefern?« Saulus aber konnte immer überzeugender beweisen, dass Jesus der versprochene Retter ist, so dass die Juden in Damaskus dem schließlich nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Deshalb beschlossen sie nach einiger Zeit, Saulus zu töten. Der aber erfuhr von ihren Plänen; Tag und Nacht bewachten sie die Stadttore, damit er ihnen nicht entkam. Da ließen ihn einige aus der Gemeinde, die durch ihn zum Glauben gefunden hatten, nachts in einem großen Korb die Stadtmauer hinunter, und so konnte er fliehen. Nachdem Saulus in Jerusalem angekommen war, versuchte er, sich dort der Gemeinde anzuschließen. Aber alle hatten Angst vor ihm, weil sie nicht glauben konnten, dass er wirklich ein Jünger von Jesus geworden war. Endlich nahm sich Barnabas seiner an. Er brachte ihn zu den Aposteln und berichtete dort, wie Saulus auf der Reise nach Damaskus den Herrn gesehen hatte. Er erzählte, dass Jesus zu Saulus geredet und dieser dann in Damaskus furchtlos im Auftrag von Jesus die rettende Botschaft verkündet hatte. Nun erst wurde Saulus von der Gemeinde in Jerusalem herzlich aufgenommen. Er ging bei ihnen aus und ein und predigte in der Öffentlichkeit unerschrocken im Namen des Herrn. Mit den Griechisch sprechenden Juden führte er Streitgespräche. Bald trachteten auch sie ihm nach dem Leben. Als die anderen Gläubigen davon erfuhren, brachten sie Saulus nach Cäsarea. Von dort reiste er in seine Heimatstadt Tarsus. Die Gemeinde, die sich in Judäa, Galiläa und Samarien weiter ausbreitete, hatte nun Frieden und wuchs beständig. Die Gläubigen lebten in Ehrfurcht vor dem Herrn, und durch das Wirken des Heiligen Geistes schlossen sich immer mehr Menschen der Gemeinde an.
Apostelgeschichte 9 lesen
Höre Apostelgeschichte 9
Teilen
Alle Übersetzungen vergleichen: Apostelgeschichte 9:20-31
5 Days
Forgiveness is a process. It takes time, costly and hard. It is restoring of relationships by releasing a painful past with an attitude of love. Nothing keeps us in bondage to the past as much as our unwillingness to forgive. Refusal to forgive leads to bitterness of the soul. Forgiveness is freedom from bitterness and the propensity to get even. It reopens the future of new beginnings – a restart.
In a football game, there is a third team on the field—a team of officials who get their authority by executing the rulebook. Just as the authority in a football game rests in the rule book the officials use, authority in God’s kingdom rests in His rule book, the Bible. In this five-day reading plan, Dr. Tony Evans will introduce you to bibliology: the study of the Bible.
No matter what circumstances you face, there is power and peace available to you. Rediscover the goodness of God in this 5-day devotional from Life.Church Worship, based on the new album, God So Good.
7 Days
Whether you’ve messed up a little or a lot by human standards, you’re a prime candidate to be used by God. In this 7-day Plan, we’ll learn about six individuals from the Bible whom God used despite where they came from, what their capabilities were, or how colossal their mistakes were.
Speichere Verse, lies offline, schau dir Lehrvideos an und vieles mehr!
Hauptbildschirm
Bibel
Lesepläne
Videos