Und er fügte hinzu: »Auch Elisabeth, deine Verwandte, ist schwanger und wird noch in ihrem Alter einen Sohn bekommen. Von ihr hieß es, sie sei unfruchtbar, und jetzt ist sie im sechsten Monat. Denn für Gott ist nichts unmöglich.« Da sagte Maria: »Ich bin die Dienerin des Herrn. Was du gesagt hast, soll mit mir geschehen.« Hierauf verließ sie der Engel. Nicht lange danach machte sich Maria auf den Weg ins Bergland von Juda. So schnell sie konnte, ging sie in die Stadt, in der Zacharias wohnte. Sie betrat sein Haus und begrüßte Elisabeth. Als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabeth mit dem Heiligen Geist erfüllt und rief laut: »Du bist die gesegnetste aller Frauen, und gesegnet ist das Kind in deinem Leib! Doch wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Glücklich bist du zu preisen, weil du geglaubt hast; denn was der Herr dir sagen ließ, wird sich erfüllen.« Da sagte Maria: »Von ganzem Herzen preise ich den Herrn, und mein Geist jubelt vor Freude über Gott, meinen Retter. Denn er hat mich, seine Dienerin, gnädig angesehen, eine geringe und unbedeutende Frau. Ja, man wird mich glücklich preisen – jetzt und in allen kommenden Generationen. Er, der Mächtige, hat Großes an mir getan. Sein Name ist heilig, und von Generation zu Generation gilt sein Erbarmen denen, die sich ihm unterstellen.
Lukas 1 lesen
Teilen
Alle Übersetzungen vergleichen: Lukas 1:36-50
3 Tage
Wir neigen dazu, zu vergessen, dass die Personen bei der Geburt Christi Männer und Frauen wie du und ich waren. Was wäre, wenn uns das passiert wäre? Wie wäre unsere Haltung gewesen? Maria, Josef, die Hirten, Simeon, Hanna und die Weisen aus dem Morgenland: Was lehrt uns ihre Geschichte? Ich lade dich ein, drei Lektionen über die Geburt Christi zu entdecken.
5 Days
Every good story has a plot twist—an unexpected moment that changes everything. One of the biggest plot twists in the Bible is the Christmas story. Over the next five days, we’ll explore how this one event changed the world and how it can change your life today.
Our Christmas story starts with the angel’s annunciation to Mary and concludes with the visit of the Magi. In these reflections and applications of the Christmas narrative I will mostly refer to Luke, as his is the fullest of the gospel accounts.
Slow down and savor time with the Savior this season. Choose to pause and ponder as Mary did, to get lost in the wonder of Immanuel, of God with us. This year, let it be simply Christmas.
Speichere Verse, lies offline, schau dir Lehrvideos an und vieles mehr!
Hauptbildschirm
Bibel
Lesepläne
Videos