Suchergebnisse für: Prislovia 30:4

Galater 4:30 (Hfa)

Aber was sagt die Heilige Schrift dazu? »Jage die Sklavin und ihren Sohn fort! Denn der Sohn der Freien soll nicht mit ihm das Erbe teilen müssen!«

Markus 4:30 (Hfa)

»Womit sollen wir Gottes Reich noch vergleichen?«, fragte Jesus dann. »Welches Bild könnte euch helfen, es zu verstehen?

Jeremia 4:30 (Hfa)

Aber du, Jerusalem, was machst du da? Deine Eroberer stehen schon vor der Tür, und du ziehst dein leuchtend rotes Festkleid an, hängst dir goldenen Schmuck um den Hals und schminkst deine Augen? Umsonst machst du dich schön! Deine Liebhaber haben dich satt, jetzt trachten sie dir nach dem Leben.«

Apostelgeschichte 4:30 (Hfa)

Zeig deine Macht! Lass Heilungen, Zeichen und Wunder geschehen, wenn wir den Namen von Jesus, deinem heiligen Diener, anrufen!«

Johannes 4:30 (Hfa)

Neugierig liefen die Leute aus der Stadt zu Jesus.

Epheser 4:30 (Hfa)

Tut nichts, was den Heiligen Geist traurig macht. Als Gott ihn euch schenkte, hat er euch sein Siegel aufgedrückt. Er ist doch euer Bürge dafür, dass der Tag der Erlösung kommt.

Lukas 4:30 (Hfa)

Doch Jesus ging mitten durch die aufgebrachte Volksmenge hindurch und zog weiter, ohne dass jemand ihn aufhielt .

5. Mose 30:4 (Hfa)

Selbst wenn ihr bis zum Ende der Welt verschleppt worden seid, wird der Herr , euer Gott, euch von dort zurückholen.

2. Chronik 30:4 (Hfa)

Darum waren der König und die Anwesenden damit einverstanden, das Passahfest zu verschieben.

2. Mose 30:4 (Hfa)

Lass zwei goldene Ringe schmieden, die an beiden Seiten des Altars unterhalb der Zierleiste angebracht werden! Durch diese Ringe werden Stangen gesteckt, damit man den Altar tragen kann.

1. Mose 30:4 (Hfa)

Jakob war einverstanden, und Rahel gab ihm Bilha zur Nebenfrau. Er schlief mit ihr,

1. Samuel 30:4 (Hfa)

Da schrien sie vor Schmerz laut auf und weinten, bis sie völlig erschöpft waren.

4. Mose 31:30 (Hfa)

Von der anderen Hälfte, die das übrige Volk bekommt, soll je einer von fünfzig Menschen und je eins von fünfzig Tieren für mich zurückbehalten werden. Gib sie den Leviten, die den Dienst im heiligen Zelt verrichten.«

4. Mose 10:30 (Hfa)

Aber Hobab lehnte ab: »Nein, ich möchte nicht mit euch gehen, sondern wieder zurück in meine Heimat, zu meinen Verwandten.«

4. Mose 13:30 (Hfa)

Da machten die Israeliten Mose wieder Vorwürfe. Kaleb versuchte, sie zu beruhigen, und rief: »Wir sind stark genug, das Land zu erobern. Wir müssen nur losziehen und es in Besitz nehmen!«

4. Mose 3:30 (Hfa)

Ihr Oberhaupt war Elizafan, der Sohn von Usiël.

4. Mose 22:30 (Hfa)

Das Tier erwiderte: »Bin ich nicht deine Eselin, auf der du schon immer geritten bist? Habe ich jemals so etwas getan wie heute?« Bileam sagte: »Nein.«

4. Mose 32:30 (Hfa)

Wenn sie euch aber nicht im Kampf unterstützen, sollen sie zusammen mit euch im Land Kanaan wohnen.«

4. Mose 21:30 (Hfa)

Doch dann sind wir gekommen und haben die Amoriter besiegt. Jetzt liegt alles zwischen Heschbon und Dibon in Trümmern. Bis nach Nofach haben wir ihre Städte verwüstet, bis nach Medeba haben wir sie verbrannt.«

3. Mose 4:30 (Hfa)

Wieder taucht der Priester seinen Finger in das Blut und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars, das restliche Blut gießt er an den Fuß des Altars.

2. Mose 4:30 (Hfa)

Aaron teilte ihnen Wort für Wort mit, was der Herr zu Mose gesagt hatte, und Mose tat die Wunder vor aller Augen.

1. Chronik 4:30 (Hfa)

Betuël, Horma, Ziklag,

2. Könige 4:30 (Hfa)

Doch die Mutter bestand darauf, dass Elisa selbst mitkam. Sie sagte: »So wahr der Herr lebt und so wahr du lebendig vor mir stehst: Ohne dich gehe ich nicht nach Hause!« Da gab er nach und ging mit ihr.

4. Mose 14:30 (Hfa)

werdet ihr niemals in das Land kommen, das ich euch mit einem Eid versprochen habe. Nur Kaleb, den Sohn von Jefunne, und Josua, den Sohn von Nun,

4. Mose 11:30 (Hfa)

Dann ging er mit den Sippenoberhäuptern zurück ins Lager.

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben