Pfimi Bern

Weihnachtsgottesdienst der Pfimi Bern vom 25.12.2020
Neue Perspektive auf Weihnachten – ist keine Predigtserie, vielmehr sind es unabhängige Predigten rund um die Weihnachtsgeschichte, die diese aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Ort & Zeit
Freitag 10:00 AM
Neue Perspektive auf Weihnachten – Das nächste Mal wird es anders sein!
Jh 14,2 (NGÜ): Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich dann etwa zu euch gesagt, dass ich dorthin gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten?
Jh 14,3 (NGÜ): Und wenn ich einen Platz für euch vorbereitet habe, werde ich wieder kommen und euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin.
1.1 Das erste Kommen war langsam (Lk 1,31)
Lk 1,31 (NGÜ): Du wirst schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen; dem sollst du den Namen Jesus geben.
1.2 Das zweite Kommen geschieht schnell (1. Kor 15,52; 1. Thess 5,2; Lk 12,39f)
1. Kor 15,52 (NGÜ): In einem einzigen Augenblick (Sekundenbruchteil) wird das geschehen, und zwar dann, wenn vom Himmel her die Posaune zu hören ist, die das Ende der Zeit ankündigt. Sobald die Posaune erklingt, werden die Toten auferweckt werden und einen unvergänglichen Körper bekommen, und auch bei uns, ´die wir dann noch am Leben sind,` wird ´der Körper` verwandelt werden.
1. Thess 5,2 (NGÜ): Ihr selbst wisst ganz genau, dass ´jener große Tag`, der Tag des Herrn, so ´unerwartet` kommen wird wie ein Dieb in der Nacht.
Lk 12,39 (NGÜ): »Ihr könnt gewiss sein: Ein Hausherr, der wüsste, in welcher Stunde der Dieb kommt, würde nicht zulassen, dass in sein Haus eingebrochen wird.
Lk 12,40 (NGÜ): So sollt auch ihr ständig bereit sein; denn der Menschensohn kommt zu einem Zeitpunkt, an dem ihr nicht damit rechnet.«
2.1 Das erste Kommen war leise & nur von wenigen Erkannt (Lk 2,10ff)
Lk 2,10 (NGÜ): aber der Engel sagte zu ihnen: »Ihr braucht euch nicht zu fürchten! Ich bringe euch eine gute Nachricht, über die im ganzen Volk grosse Freude herrschen wird.
Lk 2,11 (NGÜ): Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist der Messias, der Herr.
Lk 2,12 (NGÜ): An folgendem Zeichen werdet ihr das Kind erkennen (wörtlich: ihr werdet ein Baby finden): Es ist in Windeln gewickelt und liegt in einer Futterkrippe.«
2.2 Das zweite Kommen ist laut & für alle Erkennbar (1. Thess 4,16)
1. Thess 4,16 (NGÜ): Der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, ein lauter Befehl wird ertönen, und auch die Stimme eines Engelfürsten und der Schall der Posaune Gottes werden zu hören sein. Daraufhin werden zuerst die Menschen auferstehen, die im Glauben an Christus gestorben sind.
3.1 Das erste Kommen war begleitet von einem einzigen Stern (Mt 2,2)
Mt 2,2 (NGÜ): »Wo ist der König der Juden, der kürzlich geboren wurde?«, fragten sie. »Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm Ehre zu erweisen.«
3.2 Beim zweiten Kommen wird der ganze Himmel leuchten (Mt 24,27; 25,31; Off 19,14; Off 1,7)
Mt 24,27 (NGÜ): Denn wenn der Menschensohn wiederkommt, wird es sein, wie wenn der Blitz im Osten aufzuckt und bis zum Westen hin leuchtet.
Mt 25,31 (NGÜ): »Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommen wird und mit ihm alle Engel, dann wird er in königlichem Glanz auf seinem Thron Platz nehmen.
Off 19,14 (NGÜ): Ihm folgten, auf weissen Pferden reitend und in reines, leuchtend weisses Leinen gekleidet, die Heere des Himmels.
Off 1,7 (NGÜ): Und er wird wiederkommen! Auf den Wolken wird er kommen, und alle werden ihn sehen, auch die, die ihn durchbohrt haben. Sein Anblick wird alle Völker der Erde in Schrecken und Trauer versetzen. Ja, amen, ´so wird es sein`.
4.1 Beim ersten Kommen wurde Jesus von ganz wenigen Menschen geehrt (Jh 1,11)
Jh 1,11 (NGÜ): Er kam zu seinem Volk, aber sein Volk wollte nichts von ihm wissen.
4.2 Beim zweiten Kommen wird Jesus von jeder Person auf dieser Erde geehrt (Röm 14,11)
Röm 14,11 (NGÜ): Denn es heisst in der Schrift: »So wahr ich lebe, sagt der Herr: Vor mir wird jedes Knie sich beugen, und jeder Mund wird Gott die Ehre geben.«
5.1 Das Ziel des ersten Kommens ist Errettung (Jh 3,16f)
Jh 3,16 (NGÜ): Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.
Jh 3,17 (NGÜ): Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um sie zu verurteilen, sondern um sie durch ihn zu retten.
5.2 Das Ziel des zweiten Kommens ist Gericht (Apg 17,31)
Apg 17,31 (NGÜ): Er hat nämlich einen Tag festgesetzt, an dem er durch einen von ihm bestimmten Mann über die ganze Menschheit Gericht halten und über alle ein gerechtes Urteil sprechen wird. Diesen Mann hat er vor aller Welt ´als den künftigen Richter` bestätigt, indem er ihn von den Toten auferweckt hat.«
6.1 Beim ersten Kommen kam Jesus um für unserer Sünden zu sterben (Eph 1,5)
Eph 1,5 (NGÜ): Von allem Anfang an hat er uns dazu bestimmt, durch Jesus Christus seine Söhne und Töchter zu werden. Das war sein Plan; so hatte er es beschlossen.
6.2 Beim zweiten Kommen wird Jesus SEINE Familie sammeln (Mt 24,31; Jh 1,12)
Mt 24,31 (NGÜ): Er wird seine Engel mit mächtigem Posaunenschall aussenden, und sie werden seine Auserwählten aus allen Himmelsrichtungen zusammenbringen, von einem Ende des Himmels bis zum anderen.«
Jh 1,12 (NGÜ): All denen jedoch, die ihn aufnahmen und an seinen Namen glaubten, gab er das Recht, Gottes Kinder zu werden.
7.1 Beim ersten Kommen kam der König in Demut (Phil 2,6ff)
Phil 2, 6 (Neues Leben): Obwohl er Gott war, bestand er nicht auf seinen göttlichen Rechten.
Phil 2, 7 (Neues Leben): Er verzichtete auf alles; er nahm die niedrige Stellung eines Dieners an und wurde als Mensch geboren und als solcher erkannt.
Phil 2, 8 (Neues Leben): Er erniedrigte sich selbst und war gehorsam bis zum Tod, indem er wie ein Verbrecher am Kreuz starb.
7.2 Beim zweiten Kommen kommt ER in all SEINER Herrlichkeit, als König & Herr (Phil 2, 9f & 3, 20)
Phil 2, 9 (Neues Leben): Deshalb hat Gott ihn in den Himmel gehoben und ihm einen Namen gegeben, der höher ist als alle anderen Namen
Phil 2, 10 (Neues Leben): Vor diesem Namen sollen sich die Knie aller beugen, die im Himmel und auf der Erde und unter der Erde sind.
Phil 3,20 (NGÜ): Wir dagegen sind Bürger des Himmels, und vom Himmel her erwarten wir auch unseren Retter – Jesus Christus, den Herrn.
Wo hat Dich der Heilige Geist durch diese Predigt herausgefordert und was willst Du ganz praktisch mit seiner Hilfe in Deinem Leben verändern?
Setze Dich mit uns in Verbindung
Die Pfimi Bern ist eine Kirche, die lebt, eine Gemeinschaft, die bewegt und eine Familie, die trägt. Durch das Leben mit Jesus Christus haben wir ein starkes und tragfähiges Fundament für unser Leben. Wir wünschen uns, dass viele Menschen unseren Schöpfer erkennen und erleben, die Beziehung zu Gott aufbauen und vertiefen und durch das Fundament des Glaubens gestärkt durch das Leben gehen können. Du bist herzlich willkommen, die Gottesdienste und die Kleingruppen-Treffen in der Pfimi Bern zu besuchen.
http://www.pfimibern.chSpende
Die Pfimi Bern finanziert sich durch Spendengelder, wenn Du unsere Dienste nutzt, hilf uns dabei, dass wir diese auch künftig tun können! Du kannst einfach und sicher online spenden:
https://www.pfimibern.ch/ueber-uns/spendenYouTube Kanal
Über den YouTube Kanal kannst Du unsere Livestream-Gottesdienste miterleben oder Predigten nachschauen.
https://www.youtube.com/channel/UC7XehBj6A4JKz7ts7iEpV9A